Zurück aus der Sommerpause beschäftigt sich dieser Beitrag – wie zuletzt angekündigt – mit SparkSQL. Allerdings werden hier weniger die funktionalen Aspekte betrachtet – dies ist der Schwerpunkt eines Videoblogs zu diesem Thema. Hier wird...
More
In dieser Gruppe diskutieren wir über Einsatzszenarien, Technologien und Trends zu Big Data und hadoop.
Big Data Einsatzszenarien
forum in the Big Data – Hadoop
group
In der vorangegangenen Folge wurde auf die Verwendung der pyspark-Shell eingegangen. In diesem Abschnitt wird nun ein komfortablerer Ansatz vorgestellt. Sogenannte Notebook-Anwendungen haben in den letzten Jahren eine stetig wachsende...
MoreNachdem in der ersten Folge der allgemeine Ansatz beschrieben wurde, wird hier auf Spark und die Interaktion mit der MongoDB eingegangen. Spark ist ein Open-Source-Projekt für die verteilte Verarbeitung von Daten. Wie andere Frameworks basiert es...
MoreBei „Big Data“ denkt man zumeist an Hadoop und öffnet schon einmal in Gedanken die entsprechende Schublade, auf der beispielsweise „Cloudera“ oder „Hortonworks“ steht. Aber es geht auch anders. „Big Data“ steht ja auch –...
More2016
Microsoft Research: Wie Informatiker und Biologen gemeinsam versuchen, Krebs zu entschlüsseln
"In Microsoft-Forschungslaboren auf der ganzen Welt arbeiten Informatiker, Programmierer, Ingenieure und andere Experten daran, einige der schwierigsten Probleme der Menschheit zu lösen. Dabei beschränken sie sich nicht allein auf...
MoreDaten verändern die Welt. Sie sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg, denn datengetriebene Unternehmen kennen ihre Kunden, ihre Mitbewerber und nicht zuletzt sich selbst und sind in der Lage sowohl im Rückblick als auch im Ausblick Ihr...
More2016
Event: Die Microsoft Power-Cloud-Woche
Der Trend, dass immer mehr Mitarbeiter mobil arbeiten, ist ungebrochen. In diesem Webinar möchten wir auf die Herausforderungen eingehen, die sich daraus ergeben: Wie verwalte ich Mitarbeiter, Apps und Geräte, damit die Mitarbeiter zu jeder Zeit,...
More2016
Inside the Data Science Virtual Machine
Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um mehr darüber zu lernen was Ihnen die Data Science Virtual Machine (DSVM) von Microsoft bietet. DSVM ist ein anpassbares Azure Virtuelle Machine Image, das auf dem Azure Marketplace sowohl für Windows als auch...
More2016
Big Data in the wild
Den meisten Leuten ist gar nicht klar wo und wie viele Big Data Systeme bereits heute im Einsatz sind. Da beinahe alles was wir heutzutage tun "digitale Fingerabdrücke" hinterlässt, gibt es bereits jetzt eine Vielzahl von Einsatzszenarien. Immer...
More