Am 27. Juni 2018 hat Microsoft neue Cloud-Services vorgestellt, die den Aufwand für Big-Data-Analysen weiter verringern. Dazu gehört Azure Data Lake Storage Gen2, ein Service, der laut Tad Brockway, General Manager für Azure Storage and Azure Stack bei Microsoft, "die Vorstellung eines Hadoop-kompatiblen Dateisystems mit einer Scale-Out-Cloud-Storage-Plattform", nämlich Azure Blob Storage, vereint.
Azure Data Lake Storage Gen2 sei „the first no-compromise data lake for the industry”, so Brockway. Der Service baut auf dem ursprünglichen Angebot von Azure Data Lake auf, indem er "True HDFS [Hadoop Distributed File System] Kompatibilität integriert mit Azure Blob Storage.
Derzeit befindet sich Azure Data Lake Storage Gen2 in der Betaversion. Interessierte könnten sich unter folgende Adresse für das Beta anmelden:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=v4j5cvGGr0GRqy180BHbR1SQ6sl4CPhFmtLCLnOIR11UMlQ2TTYwS1FOUUhUTFI0UzgzUEc0NFpWMy4u
Mehr Infos unter
https://docs.microsoft.com/de-de/azure/storage/data-lake-storage/introduction
https://azure.microsoft.com/en-us/blog/azure-simplifies-cloud-analytics/