by Thomas
Forum: Allgemeines
Da ich in meinem Unternehmen selbst schon produktiv gegangen bin, ist das für uns natürlich auch ein Desasterfall. Gibt es hier vielleicht jemanden, der in der deutschen Cloud eine VM, in 2 Rechenzentren repliziert hat? Wenn ja, wie geht man da am besten vor? Der Funktionsumfang ist da im Moment ja ziemlich dürftig.
There are 6 answers
Mich würde auch interessieren, was beim Thema Georeplikation in den deutschen Rechenzentren schon funktioniert?
Gibt es SLAs?
Ich bin jetzt kein Telekom Kunde, aber ich finde im Web nicht zum Thema SLA´s oder Verfügbarkeistgarantien! Was ich aber finde das zumindest die Azure Angebote erst in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein sollen. Ist das Rechenzentrum evtl. noch in einer Art Preview-Phase?
Wenn die VMs in einer "Verfügbarkeitsgruppe" enthalten sind, dann wird eine (zukünftige) SLA von 99,95% gewährt.
Wenn nun eine produktive Umgebung nicht "Ausfallsicher" ist, sollte genau dieser Test (bevor das RZ in "Produktion" geht) genutzt werden, um seine eigenen BC Szenarien zu definieren und Gegenmaßnahmen zu implementieren.
Dazu gehören u.a. die architektonischen Planungen zu VM, Storage, Backup und Zugriffe
Gerne unterstützen wir hier.
Lasse mich natürlich gern korrigieren sollte ich hier etwas übersehen oder gar falsch liegen ...