Wir leben in Zeiten der Unsicherheit, befinden uns im ständigen Krisenmodus! Doch was heißt das für uns als Führungskräfte? Wir müssen uns selbst führen und unsere Teams ebenso wie unser Unternehmen. Wir brauchen innere Stärke und Stärke...
More
In der Digitalisierung müssen Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter mit dem richtigen Wissen und Mindsets auf die entsprechenden Rollen und Aufgaben angepaßt oder aufgebaut werden.
Allgemeines
forum in the Digitalisierung
group
Ein klassisches Phänomen ist in Teams zur Softwareentwicklung zu beobachten, die zumeist aus unterschiedlichen Fach- und Technikspezialisten sowie Teampersönlichkeiten bestehen: Bei anspruchsvolleren und komplexeren Entwicklungsthemen teilt sich...
In einem Workshop der Chefärzte und Geschäftsführung eines Krankenhaus zur Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Zentrumsbildung wurde schnell deutlich, dass alle Teilnehmer durch die entscheidenden Gestaltungsthemen für Geschäftsmodelle und...
Getrieben durch die "soziale Distanzierung in Folge der Corona Pandemie" wurden Remote Team-Work und Remote-Service Lösungen wie MS Teams, der Notfallsituation geschuldet, ad-hoc eingeführt ohne Kollaborationskonzept. In vielen Fällen existierte...
Unternehmen müssen immer wieder ihre Geschäftsmodelle den veränderten Rahmenbedingungen (z.B. Schlüsseltrends, Markt- und Branchenkräften, Folgen der Pandemie) anpassen und auf neue Geschäftschancen ausrichten, um weiter am Markt erfolgreich...
In Zeiten der „sozialen Distanzierung durch Corona“ werden vielfach Möglichkeiten zur interaktiven, digitalen Zusammenarbeit gesucht, die möglichst „interaktiv zeitgleich“, effizient und „spielerisch einfach“ sein sollen. Einige...
2019
Der Maschinen- und Anlagenbau auf dem Weg zur Digitalisierung und digitalen Transformation
Die Produkte und Produktion zu digitalisieren sind die beiden Stoßrichtungen in der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau. Zunehmend werden darauf basierend auch neue, digitale Geschäftsmodelle entwickelt und umgesetzt. Kleine und mittlere...
Auch die Steuerberatungsbranche befindet sich in einer dynamischen Entwicklung durch digitale Lösungen für Steuerberatungskanzleien, digitale Anforderungen der Kunden, digitale Startup Wettbewerber und zukünftigen, regulatorischen...
More2019
Wie man innovativ wird, weil man muss
Ein Gastbeitrag aus der iX. Verfasst vom ehemaligen IBM CTO Gunter Dueck, auch bekannt als @WildDueck. TLDR: "Da sitzen Leute wie Schüler zusammen, deren Versetzung gefährdet ist und die überlegen, wie sie ohne lästiges Lernen bessere Noten...
MoreKostenstruktur Wie können wir Kosten auf Grund von Bürokratie reduzieren? Wie könnten wir Fixkosten in Variable Kosten umwandeln? Welche Einkaufsbedingungen können neu verhandelt werden? Wie könnte eine Supplier-Konsolidierung aussehen? Welche...
More