by Marc-David Militz
Forum: Allgemeines
Jetzt gibt es allerdings eine Lösung für dieses Problem. An der University of Washington ist es gelungen Sensoren zu entwickeln, die Strom aus den vorbeifliegenden Radiowellen generieren. Mit dieser Entwicklung könnte das IoT erst so richtig in Schwung kommen. Denn wenn die Notwendigkeit wegfällt alle Sensoren mit Strom versoren zu müssen, dann kann man wirklich alles mit Sensoren versehen.
http://www.fastcodesign.com/3059141/this-battery-free-computer-sucks-power-out-of-thin-air
http://www.heise.de/tr/artikel/Datenaustausch-ohne-Stromversorgung-2288253.html
Was denkt ihr darüber? Wo könnte man diese Sensoren überall einsetzen?
There is an answer