ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL)
Classroom training | German | Claim
Duration of training: 3 days Performance guaranteed
Objectives
In diesem 3-tägigen Seminar nach dem ISTQB-Standard erlernen Sie die wichtigsten Begriffe des Softwaretestens und verstehen das methodische Zusammenspiel der einzelnen Qualitätsstufen bei professionellen Testverfahren. Es werden die Inhalte des offiziellen Lehrplans des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) geschult. Das Seminar ist eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum "ISTQB ® Certified Tester – Foundation Level".
Target audience
- IT-Berater
- IT-Manager
- Projektleiter
- Qualitätsmanager
- Software-Tester
- Software-Entwickler
Requirements
Grundlegende Softwarekenntnisse und praktische Projekterfahrung in IT-Projekten sind vorteilhaft
Agenda
Grundlagen des Testens
- Was bedeutet Testen?
- Warum ist Testen notwendig?
- Sieben Grundsätze des Testens
- Der Testprozess
- Die Psychologie des Testens
Testen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung
- Lebenszyklusmodelle der Softwareentwicklung
- Teststufen
- Testarten
- Wartungstests
Statische Analyse
- Grundlagen des statischen Testens
- Der Reviewprozess
Testverfahren
- Kategorien von Testverfahren
- Black-Box-Testverfahren
- White-Box-Testverfahren
- Erfahrungsbasierte Testverfahren
Testmanagement
- Testorganisation
- Testplanung und –schätzung
- Testüberwachung und –steuerung
- Konfigurationsmanagement
- Risiken und Testen
- Fehlermanagement
Werkzeugunterstützung
- Überlegungen zu Testwerkzeugen
- Nutzung von Testwerkzeugen
Objectives
In diesem 3-tägigen Seminar nach dem ISTQB-Standard erlernen Sie die wichtigsten Begriffe des Softwaretestens und verstehen das methodische Zusammenspiel der einzelnen Qualitätsstufen bei professionellen Testverfahren. Es werden die Inhalte des offiziellen Lehrplans des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) geschult. Das Seminar ist eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum "ISTQB ® Certified Tester – Foundation Level".
Target audience
- IT-Berater
- IT-Manager
- Projektleiter
- Qualitätsmanager
- Software-Tester
- Software-Entwickler
Requirements
Grundlegende Softwarekenntnisse und praktische Projekterfahrung in IT-Projekten sind vorteilhaft
Agenda
Grundlagen des Testens
- Was bedeutet Testen?
- Warum ist Testen notwendig?
- Sieben Grundsätze des Testens
- Der Testprozess
- Die Psychologie des Testens
Testen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung
- Lebenszyklusmodelle der Softwareentwicklung
- Teststufen
- Testarten
- Wartungstests
Statische Analyse
- Grundlagen des statischen Testens
- Der Reviewprozess
Testverfahren
- Kategorien von Testverfahren
- Black-Box-Testverfahren
- White-Box-Testverfahren
- Erfahrungsbasierte Testverfahren
Testmanagement
- Testorganisation
- Testplanung und –schätzung
- Testüberwachung und –steuerung
- Konfigurationsmanagement
- Risiken und Testen
- Fehlermanagement
Werkzeugunterstützung
- Überlegungen zu Testwerkzeugen
- Nutzung von Testwerkzeugen