Zend Framework 3 Grundkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Komponenten einer Webanwendung mit dem Zend Framework 3 kennen und festigen deren Anwendung durch Übungen. Dies beinhaltet die Grundlagen, Middleware-Anwendungen mit Zend\Expressive, Domain-Schicht, Eingabeverarbeitung und einen Bonustrack mit Überblick zu Zend\Mvc. Alle Beispiele können am eigenen Rechner nachvollzogen werden. Die Übungen bauen aufeinander auf, so dass Sie Schritt für Schritt ein eigenes Zend Framework 3 Projekt entwickeln.
Zielgruppe
- Zend Framework 3 Einsteiger
Voraussetzungen
- Mindestens PHP 5.6 mit ext/intl PHP Extension
- Apache 2 Webserver und MySQL Datenbank
- Git
- Erfahrungen in OOP/Objektorientierter Programmierung mit PHP
Agenda
Grundlagen
- Überblick über das Zend Framework 3
- Installationsvarianten
- Aufbau
- Design und Architectural Patterns
Middleware-Anwendungen mit Zend\Expressive
- Middleware und PSR-7 kompakt
- Middleware-Routing
- Middleware-Aktionen
- Templates mit Zend\View
- Middleware-Pipeline
Domain-Schicht
- Entitäten aufbauen
- Datenmapping mit Zend\Hydrator
- Datenbankzugriff mit Zend\Db
- Storages einrichten
- Repositories implementieren
- Service-Commands mit Zend\Expressive einsetzen
Eingabeverarbeitung
- Daten filtern und validieren mit Zend\Filter und Zend\Validator
- Datenvalidierung mit Zend\InputFilter
- Formulare aufbauen mit Zend\Form
- Service-Commands für schreibende Zugriffe
- Formulare mit Zend\Expressive einsetzen
Bonustrack
- Überblick Zend\Mvc
Über den Dozenten
Marc-David Militz
Marc Militz ist Senior Consultant und Trainer der New Elements GmbH. Sein Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Entwicklung echtzeitfähiger Architekturen mit Big Data Technologien wie sie insbesondere in eCommerce-Unternehmen notwendig sind. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Sammlung und Visualisierung von Onlinedaten in Echtzeit, deren Analyse mit Machine Learning und Verknüpfung mit unternehmensinternen Daten für die Entscheidungsfindung. Trainingsschwerpunkte: Schulungen zu Big Data mit Microsoft-Technologien und Architekturen wie bspw. Hadoop, NoSQL-DBBig Data ArchitekturenNutzung von Big Data Technologien in der CloudKombination von Cloud- und On-Prem-Technologien für Big Data-AnwendungenSchulungen zu Big Data Einsatzbereichen wie bspw. Data Analytics, Visual Analytics, Predictive Analytics, Data Mining Zielgruppe: Big Data Engineers, Data Scientisten Führungskräfte, Projektverantwortliche
Zur Profilseite von Marc-David MilitzZiele
In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Komponenten einer Webanwendung mit dem Zend Framework 3 kennen und festigen deren Anwendung durch Übungen. Dies beinhaltet die Grundlagen, Middleware-Anwendungen mit Zend\Expressive, Domain-Schicht, Eingabeverarbeitung und einen Bonustrack mit Überblick zu Zend\Mvc. Alle Beispiele können am eigenen Rechner nachvollzogen werden. Die Übungen bauen aufeinander auf, so dass Sie Schritt für Schritt ein eigenes Zend Framework 3 Projekt entwickeln.
Zielgruppe
- Zend Framework 3 Einsteiger
Voraussetzungen
- Mindestens PHP 5.6 mit ext/intl PHP Extension
- Apache 2 Webserver und MySQL Datenbank
- Git
- Erfahrungen in OOP/Objektorientierter Programmierung mit PHP
Agenda
Grundlagen
- Überblick über das Zend Framework 3
- Installationsvarianten
- Aufbau
- Design und Architectural Patterns
Middleware-Anwendungen mit Zend\Expressive
- Middleware und PSR-7 kompakt
- Middleware-Routing
- Middleware-Aktionen
- Templates mit Zend\View
- Middleware-Pipeline
Domain-Schicht
- Entitäten aufbauen
- Datenmapping mit Zend\Hydrator
- Datenbankzugriff mit Zend\Db
- Storages einrichten
- Repositories implementieren
- Service-Commands mit Zend\Expressive einsetzen
Eingabeverarbeitung
- Daten filtern und validieren mit Zend\Filter und Zend\Validator
- Datenvalidierung mit Zend\InputFilter
- Formulare aufbauen mit Zend\Form
- Service-Commands für schreibende Zugriffe
- Formulare mit Zend\Expressive einsetzen
Bonustrack
- Überblick Zend\Mvc
Über den Dozenten
Marc-David Militz
Marc Militz ist Senior Consultant und Trainer der New Elements GmbH. Sein Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Entwicklung echtzeitfähiger Architekturen mit Big Data Technologien wie sie insbesondere in eCommerce-Unternehmen notwendig sind. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Sammlung und Visualisierung von Onlinedaten in Echtzeit, deren Analyse mit Machine Learning und Verknüpfung mit unternehmensinternen Daten für die Entscheidungsfindung. Trainingsschwerpunkte: Schulungen zu Big Data mit Microsoft-Technologien und Architekturen wie bspw. Hadoop, NoSQL-DBBig Data ArchitekturenNutzung von Big Data Technologien in der CloudKombination von Cloud- und On-Prem-Technologien für Big Data-AnwendungenSchulungen zu Big Data Einsatzbereichen wie bspw. Data Analytics, Visual Analytics, Predictive Analytics, Data Mining Zielgruppe: Big Data Engineers, Data Scientisten Führungskräfte, Projektverantwortliche
Zur Profilseite von Marc-David Militz