LFD460 Embedded Plattform Entwicklung mit dem Yocto Projekt
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie ein solides Verständnis von der Entwicklung von embedded Linux Systemen unter Verwendung des Yocto Projekts. Zusätzlich zu den Grundlagen der Entwicklung von embedded Linux Systemen werden Sie lernen den Vorteil der zeit- und aufwandssparenden Leistung zu nutzen, der durch das Yocto Projekt ermöglicht wird, wenn Sie embedded Linux Systeme entwickeln.
Die vermittelten Lerninhalte lassen sich in allen großen Linux-Distributionen anwenden.
Zielgruppe
Erfahrene Softwareentwickler
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit grundlegenden Linux Dienstprogrammen und Texteditoren
- Erfahrung in der Python-Programmierung sind von Vorteil
Agenda
- Einführung
- Yocto Project und OpenEmbedded
- Poky Build-Prozess
- Einrichtung des Build Systems and Erstellung eines 86 Emulations-Image
- Troubleshooting bei Fehlern
- Einrichtung eines Target Development Boards
- Booting des Target Development Boards
- Board Support Packages
- Anpassung von Images
- Hinzufügen von Packages
- Layers
- Kernel Recipes
- Application Development Toolkit
- Lizenzierung und Compliance
- Anhänge
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie ein solides Verständnis von der Entwicklung von embedded Linux Systemen unter Verwendung des Yocto Projekts. Zusätzlich zu den Grundlagen der Entwicklung von embedded Linux Systemen werden Sie lernen den Vorteil der zeit- und aufwandssparenden Leistung zu nutzen, der durch das Yocto Projekt ermöglicht wird, wenn Sie embedded Linux Systeme entwickeln.
Die vermittelten Lerninhalte lassen sich in allen großen Linux-Distributionen anwenden.
Zielgruppe
Erfahrene Softwareentwickler
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit grundlegenden Linux Dienstprogrammen und Texteditoren
- Erfahrung in der Python-Programmierung sind von Vorteil
Agenda
- Einführung
- Yocto Project und OpenEmbedded
- Poky Build-Prozess
- Einrichtung des Build Systems and Erstellung eines 86 Emulations-Image
- Troubleshooting bei Fehlern
- Einrichtung eines Target Development Boards
- Booting des Target Development Boards
- Board Support Packages
- Anpassung von Images
- Hinzufügen von Packages
- Layers
- Kernel Recipes
- Application Development Toolkit
- Lizenzierung und Compliance
- Anhänge