Microsoft Azure - Bereitstellen von virtuellen Maschinen und Netzwerken
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie in Microsoft Azure virtuelle Maschinen und Netzwerke erstellen. Bestandteile sind unter anderem Kontoerstellung, Einführung ins Azure-Portal und treffen der Vorbereitungen für die Erstellung einer Ressourcengruppe und eines Speicherkontos. Anschließend werden verschiedene Bereitstellungsarten von virtuellen Maschinen aufzeigt und die Kommunikation erläutert.
Zielgruppe
- System-Administrator
- Server-Administratoren
- Desktop-Administratoren
- Netzwerk-Administratoren
Voraussetzungen
- Server Bereistellung Kenntnisse
- Virtualisierung mit Hyper-V Kenntnisse
- Netzwerktechnik Kenntnisse in Bezug auf Subnetze und VPN Erstellung
Agenda
Einführung in Microsoft Azure
- Das klassische versus das neue Portal
- Namensgebung in Azure
- Ressourcen Gruppen
Vorbereitungen in Azure für die VM-Infrastruktur
- Azure Powershell
- Speicherkonto
- Netzwerke
Bereitstellen und konfigurieren einer VM in Ressourcen Gruppen
- Implementation eines Servers in Azure
- Diesen Server zum DC hochstufen
Verschiedene Bereitstellungsarten für virtuelle Maschinen
- Server aus der Gallery
- Server mit der Powershell erstellen
- Server aus einer VM-Vorlage
- Server aus dem lokalen LAN ins Azure migrieren
Verbinden und Überwachen der virtuellen Maschinen
- Erstellen einer Point to Site VPN
- Monitoring
Ziele
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie in Microsoft Azure virtuelle Maschinen und Netzwerke erstellen. Bestandteile sind unter anderem Kontoerstellung, Einführung ins Azure-Portal und treffen der Vorbereitungen für die Erstellung einer Ressourcengruppe und eines Speicherkontos. Anschließend werden verschiedene Bereitstellungsarten von virtuellen Maschinen aufzeigt und die Kommunikation erläutert.
Zielgruppe
- System-Administrator
- Server-Administratoren
- Desktop-Administratoren
- Netzwerk-Administratoren
Voraussetzungen
- Server Bereistellung Kenntnisse
- Virtualisierung mit Hyper-V Kenntnisse
- Netzwerktechnik Kenntnisse in Bezug auf Subnetze und VPN Erstellung
Agenda
Einführung in Microsoft Azure
- Das klassische versus das neue Portal
- Namensgebung in Azure
- Ressourcen Gruppen
Vorbereitungen in Azure für die VM-Infrastruktur
- Azure Powershell
- Speicherkonto
- Netzwerke
Bereitstellen und konfigurieren einer VM in Ressourcen Gruppen
- Implementation eines Servers in Azure
- Diesen Server zum DC hochstufen
Verschiedene Bereitstellungsarten für virtuelle Maschinen
- Server aus der Gallery
- Server mit der Powershell erstellen
- Server aus einer VM-Vorlage
- Server aus dem lokalen LAN ins Azure migrieren
Verbinden und Überwachen der virtuellen Maschinen
- Erstellen einer Point to Site VPN
- Monitoring