Microsoft Project 2016 Anwender-Fortgeschrittenenkurs

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 2 Tage

Ziele

In dieser Schulung erlernen die Teilnehmer die fortgeschrittenen Schlüsselfunktionen von Microsoft Project 2016. Dabei werden auch Themen abgebildet wie die Eingabe von Aufgaben, Ressourcen- und Ressourcenmanagement und dem Aktualisieren von Projekten.

Weitere Lernziele im Überblick:

  • Fortgeschrittene Formatierungen (Gantt Chart)
  • Erstellung von Master- und Sub-Projekten
  • Erstellung benutzerdefinierter Reports
  • Umgang mit Ressourcen
  • Kosten

Zielgruppe

  • Anwender
  • Projektmitarbeiter

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen mit MS Project 2013 / 2016 oder Microsoft Project 2016 für Anwender-Grundkurs

Agenda

Starten eines Projekts aus einem bestehenden Projekt, einem Excel Workbook oder einer SharePoint Task List

  • Starten eines Projekts
    • Überprüfen der Optionen
    • Ändern der Speicheroptionen
    • Zeitumstellung
    • Erstellung von Projekten
    • Erstellung eines neuen Projekts aus einer bestehenden Projekt-Datei

Fortgeschrittene Methoden für die Verwaltung von Tasks und Ressourcen

  • Tasks und Ressourcen
    • Umgang mit Abhängigkeiten
    • Task Abhängigkeit
  • Abgelaufende und tatsächliche Zeiteinstellungen
  • Einrichten von Task-Einschränkungen
  • Aufteilen und verzögern von Tasks mit Gantt Chart
  • Task Inspector
  • Analyse kritischer Aufgaben
  • Lag Time und Lead Time
  • Analyse von Task Assignments
  • Team Planner
  • Ressourcen-Pool und Teilen von Ressourcen
  • Verwalten von Ressourcenverfügbarkeit und Pay Rates

Projektverwaltung mit fortgeschrittenen Techniken

  • "Leveling"
  • Chart-Ansichten
  • Änderung von Aufgaben
  • Baseline und Interimspläne
  • Analyse von Projektkosten und Erstellung von Budgets

Formatierung und Anpassung von Ansichten

  • Anpassung des Gantt Charts
  • Benutzerdefinierte Ansichten
  • Filter
  • Einsatz von Work Breakdown Structure (WBS) Codes

Reports

  • Erstellung visueller Reports
  • Bearbeitung von Reports

Einsatz von Vorlagen

  • Subprojekte
  • Verwaltung von Vorlagen mit dem Organizer

Ziele

In dieser Schulung erlernen die Teilnehmer die fortgeschrittenen Schlüsselfunktionen von Microsoft Project 2016. Dabei werden auch Themen abgebildet wie die Eingabe von Aufgaben, Ressourcen- und Ressourcenmanagement und dem Aktualisieren von Projekten.

Weitere Lernziele im Überblick:

  • Fortgeschrittene Formatierungen (Gantt Chart)
  • Erstellung von Master- und Sub-Projekten
  • Erstellung benutzerdefinierter Reports
  • Umgang mit Ressourcen
  • Kosten

Zielgruppe

  • Anwender
  • Projektmitarbeiter

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen mit MS Project 2013 / 2016 oder Microsoft Project 2016 für Anwender-Grundkurs

Agenda

Starten eines Projekts aus einem bestehenden Projekt, einem Excel Workbook oder einer SharePoint Task List

  • Starten eines Projekts
    • Überprüfen der Optionen
    • Ändern der Speicheroptionen
    • Zeitumstellung
    • Erstellung von Projekten
    • Erstellung eines neuen Projekts aus einer bestehenden Projekt-Datei

Fortgeschrittene Methoden für die Verwaltung von Tasks und Ressourcen

  • Tasks und Ressourcen
    • Umgang mit Abhängigkeiten
    • Task Abhängigkeit
  • Abgelaufende und tatsächliche Zeiteinstellungen
  • Einrichten von Task-Einschränkungen
  • Aufteilen und verzögern von Tasks mit Gantt Chart
  • Task Inspector
  • Analyse kritischer Aufgaben
  • Lag Time und Lead Time
  • Analyse von Task Assignments
  • Team Planner
  • Ressourcen-Pool und Teilen von Ressourcen
  • Verwalten von Ressourcenverfügbarkeit und Pay Rates

Projektverwaltung mit fortgeschrittenen Techniken

  • "Leveling"
  • Chart-Ansichten
  • Änderung von Aufgaben
  • Baseline und Interimspläne
  • Analyse von Projektkosten und Erstellung von Budgets

Formatierung und Anpassung von Ansichten

  • Anpassung des Gantt Charts
  • Benutzerdefinierte Ansichten
  • Filter
  • Einsatz von Work Breakdown Structure (WBS) Codes

Reports

  • Erstellung visueller Reports
  • Bearbeitung von Reports

Einsatz von Vorlagen

  • Subprojekte
  • Verwaltung von Vorlagen mit dem Organizer

Tags

Diese Seite weiterempfehlen