MOC 40530 Microsoft Cloud Workshop: Cognitive Services and Deep Learning
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie vorgefertigte Künstliche Intelligenz (KI) (in Form von verschiedenen kognitiven Diensten) mit benutzerdefinierter KI (in Form von Diensten, die mit Azure Machine Learning Services erstellt und bereitgestellt werden) zu kombinieren. Sie erhalten dabei einen Einblick in das Erstellen intelligenter Lösungen aus unstrukturieren Textdaten durch den Entwurf sowie die Implementierung einer Textanalyse-Pipeline. Außerdem lernen Sie das Erstellen eines binären Klassifikators unter Verwendung eines einfachen neuronalen Netzwerks zur Klassifizierung von Textdaten. Des Weiteren wird Ihnen vermittelt, wie Sie mehrere Vorhersagedienste mit Azure Machine Learning bereitstellen und mit der Computer Vision APO sowie mit Text Analytics API von Cognitive Services arbeiten.
Zielgruppe
- Cloud-Architekten
- IT-Professionals
Voraussetzungen
- Architektur-Kenntnisse im Bereich Infrastruktur- und Lösungsdesign in Cloud-Technologien
- Erfahrung mit Cloud-Technologien
Agenda
Whiteboard Design Session
- Einführung Kundenfallstudie
- Proof-of-Concept-Lösung
- Entwurf
- Präsentation
Hands-on lab
- Setup Azure Computer Learning Accounts
- Bereitstellen der Zusammenfassung als Dienst
- Anwendung von TensorFlow
- Ergänzung der Lösung
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie vorgefertigte Künstliche Intelligenz (KI) (in Form von verschiedenen kognitiven Diensten) mit benutzerdefinierter KI (in Form von Diensten, die mit Azure Machine Learning Services erstellt und bereitgestellt werden) zu kombinieren. Sie erhalten dabei einen Einblick in das Erstellen intelligenter Lösungen aus unstrukturieren Textdaten durch den Entwurf sowie die Implementierung einer Textanalyse-Pipeline. Außerdem lernen Sie das Erstellen eines binären Klassifikators unter Verwendung eines einfachen neuronalen Netzwerks zur Klassifizierung von Textdaten. Des Weiteren wird Ihnen vermittelt, wie Sie mehrere Vorhersagedienste mit Azure Machine Learning bereitstellen und mit der Computer Vision APO sowie mit Text Analytics API von Cognitive Services arbeiten.
Zielgruppe
- Cloud-Architekten
- IT-Professionals
Voraussetzungen
- Architektur-Kenntnisse im Bereich Infrastruktur- und Lösungsdesign in Cloud-Technologien
- Erfahrung mit Cloud-Technologien
Agenda
Whiteboard Design Session
- Einführung Kundenfallstudie
- Proof-of-Concept-Lösung
- Entwurf
- Präsentation
Hands-on lab
- Setup Azure Computer Learning Accounts
- Bereitstellen der Zusammenfassung als Dienst
- Anwendung von TensorFlow
- Ergänzung der Lösung