MOC 55009 System Center 2012 Service Manager
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 5 Tage
Ziele
Diese fünftägige Schulung zeigt den Teilnehmern, wie sie den Service Manager in ihrem Unternehmen entwerfen, bereitstellen und verwalten können. Dabei erhalten Sie eine Einführung in die verschiedenen System Center 2012 Produkte und lernen, wie der Service Manager innerhalb der kompletten Suite bereitgestellt wird. Abschließend lernen die Teilnehmer noch, wie die End User Experience anpassen sowie Service Request Antworten automatisieren können.
Zielgruppe
IT-Professionals und Business Analysten, die für die Implementierung eines Service Desks verantwortlich sind.
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse mit Windows Server 2008 R2
- Gute Kenntnisse mit Active Directory Domain Services (AD DS).
- Erfahrung mit PowerShell and SQL Server Reporting Services.
- Erste Erfahrungen mit dem Service Manager (hilfreich, aber keine Voraussetzung)
- Erste Erfahrungen in der Administration von anderen System Center 2012 Produkten (hilfreich, aber keine Voraussetzung)
- Erste Erfahrungen mit Information Technology Infrastructure Library (ITIL) oder dem Microsoft Operations Framework (MOF) (hilfreich, aber keine Voraussetzung)
Agenda
Einführung in den System Center 2012 Service Manager
- Historie und Entwicklung von System Center 2012
- System Center 2012 Product Suite
- System Center 2012 Lizenzierung
- System Center 2012 Service Manager
Überblick über ITIL und MOF
- Einführung in ITIL in MOF
- Definition der Rolle des Service Desks
- ITIL und MOF im Service Manager 2012
Entwurfs- und Bereitstellungsüberlegungen für den Service Manager 2012
- Die Service Manager 2012 Architektur
- Entwurf des Service Manager 2012
- Analyse der Bereitstellungsszenarien
- Vorbereitung auf die Bereitstellung
Installation und Konfiguration des Service Manager 2012
- Installation des Service Manager Management Servers
- Installation des Service Manager Data Warehouse Management Server
- Navigieren der Service Manager Konsole
- Arbeiten mit Management Packs
Verwalten der Sicherheit im Service Manager 2012
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Die Sicherheit im Service Manager 2012
- Konfiguration der Benutzerrollen in Service Manager 2012
Erweitern des Service Managers 2012 mit Konnektoren
- Die Configuration Management Database
- Die Rolle von Konnektoren
- Konnektoren installieren und konfigurieren
- Datenimport mit CSV-Dateien
Incident Management
- Einführung
- Konfiguration
- Anpassen von Listen
- Anpassen von Views
- Erstellen von Anfragen
- Erstellen von Anfrage-Vorlagen
- Arbeiten mit Templates
- Event Workflows
Change Management und Activity Management
- Einführung in Change Management und Activity Management
- Implementierung des Change Management Prozesses
- Aktivitäten im Service Manager 2012
- Anpassen von Change Management Lists
- Anpassen von Change Management Views
- Erstellen von Change Requests und Activities
- Erstellen von Change Request Vorlagen
- Erstellen von Change und Activity Management Workflows
Release Management
- Einführung
- Anpassung von Release Management Lists
- Anpassung von Release Management Views
- Erstellen von Release Records
- Erstellen von Release Record Vorlagen
- Erstellen von Release Management Event Workflows
Service Level Management
- Einführung
- Erstellen neuer Kalendereinträge
- Erstellen neuer Metriken
- Erstellen eines Service Level Objectives
- Benachrichtigungen konfigurieren
Nutzen des Self-Service Portals
- Einführung in das Self-Service Portal
- Einführung in den Service-Katalog
- Anpassen des Self-Service Portals
Managing the Data Warehouse and Reporting
- Einführung in Data Warehouse
- Data Warehouse Workspaces
- Definieren der Data Warehouse Aufgaben
- Verschiedene Data Warehouse Reports
- Konfigurieren der Datenspeicherungs-Einstellungen
- Arbeiten mit Windows PowerShell cmdlets
Orchestrator 2012 and Service Manager 2012 Integration
- Einführung in Orchestrator 2012
- Orchestrator 2012 Interfaces
- Erstellen von Runbooks
- Arbeiten mit Integration Packs
- Integration von Orchestrator 2012 mit Service Manager 2012
System Center 2012 Service Pack 1
- Einführung in System Center 2012 Service Pack 1
- Bereitstellen des Service Pack 1
- Service Pack 1 and Service Manager 2012
System Center 2012 Integration
- Integration von Service Manager 2012 mit Orchestrator 2012 und Operations Manager 2012.
- Konfiguration des Operations Managers 2012 mit Service Manager 2012
- Orchestrator 2012 Runbook zum überwachen des Service Manager 2012.
- Pre-built Orchestrator 2012 runbooks.
Ziele
Diese fünftägige Schulung zeigt den Teilnehmern, wie sie den Service Manager in ihrem Unternehmen entwerfen, bereitstellen und verwalten können. Dabei erhalten Sie eine Einführung in die verschiedenen System Center 2012 Produkte und lernen, wie der Service Manager innerhalb der kompletten Suite bereitgestellt wird. Abschließend lernen die Teilnehmer noch, wie die End User Experience anpassen sowie Service Request Antworten automatisieren können.
Zielgruppe
IT-Professionals und Business Analysten, die für die Implementierung eines Service Desks verantwortlich sind.
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse mit Windows Server 2008 R2
- Gute Kenntnisse mit Active Directory Domain Services (AD DS).
- Erfahrung mit PowerShell and SQL Server Reporting Services.
- Erste Erfahrungen mit dem Service Manager (hilfreich, aber keine Voraussetzung)
- Erste Erfahrungen in der Administration von anderen System Center 2012 Produkten (hilfreich, aber keine Voraussetzung)
- Erste Erfahrungen mit Information Technology Infrastructure Library (ITIL) oder dem Microsoft Operations Framework (MOF) (hilfreich, aber keine Voraussetzung)
Agenda
Einführung in den System Center 2012 Service Manager
- Historie und Entwicklung von System Center 2012
- System Center 2012 Product Suite
- System Center 2012 Lizenzierung
- System Center 2012 Service Manager
Überblick über ITIL und MOF
- Einführung in ITIL in MOF
- Definition der Rolle des Service Desks
- ITIL und MOF im Service Manager 2012
Entwurfs- und Bereitstellungsüberlegungen für den Service Manager 2012
- Die Service Manager 2012 Architektur
- Entwurf des Service Manager 2012
- Analyse der Bereitstellungsszenarien
- Vorbereitung auf die Bereitstellung
Installation und Konfiguration des Service Manager 2012
- Installation des Service Manager Management Servers
- Installation des Service Manager Data Warehouse Management Server
- Navigieren der Service Manager Konsole
- Arbeiten mit Management Packs
Verwalten der Sicherheit im Service Manager 2012
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Die Sicherheit im Service Manager 2012
- Konfiguration der Benutzerrollen in Service Manager 2012
Erweitern des Service Managers 2012 mit Konnektoren
- Die Configuration Management Database
- Die Rolle von Konnektoren
- Konnektoren installieren und konfigurieren
- Datenimport mit CSV-Dateien
Incident Management
- Einführung
- Konfiguration
- Anpassen von Listen
- Anpassen von Views
- Erstellen von Anfragen
- Erstellen von Anfrage-Vorlagen
- Arbeiten mit Templates
- Event Workflows
Change Management und Activity Management
- Einführung in Change Management und Activity Management
- Implementierung des Change Management Prozesses
- Aktivitäten im Service Manager 2012
- Anpassen von Change Management Lists
- Anpassen von Change Management Views
- Erstellen von Change Requests und Activities
- Erstellen von Change Request Vorlagen
- Erstellen von Change und Activity Management Workflows
Release Management
- Einführung
- Anpassung von Release Management Lists
- Anpassung von Release Management Views
- Erstellen von Release Records
- Erstellen von Release Record Vorlagen
- Erstellen von Release Management Event Workflows
Service Level Management
- Einführung
- Erstellen neuer Kalendereinträge
- Erstellen neuer Metriken
- Erstellen eines Service Level Objectives
- Benachrichtigungen konfigurieren
Nutzen des Self-Service Portals
- Einführung in das Self-Service Portal
- Einführung in den Service-Katalog
- Anpassen des Self-Service Portals
Managing the Data Warehouse and Reporting
- Einführung in Data Warehouse
- Data Warehouse Workspaces
- Definieren der Data Warehouse Aufgaben
- Verschiedene Data Warehouse Reports
- Konfigurieren der Datenspeicherungs-Einstellungen
- Arbeiten mit Windows PowerShell cmdlets
Orchestrator 2012 and Service Manager 2012 Integration
- Einführung in Orchestrator 2012
- Orchestrator 2012 Interfaces
- Erstellen von Runbooks
- Arbeiten mit Integration Packs
- Integration von Orchestrator 2012 mit Service Manager 2012
System Center 2012 Service Pack 1
- Einführung in System Center 2012 Service Pack 1
- Bereitstellen des Service Pack 1
- Service Pack 1 and Service Manager 2012
System Center 2012 Integration
- Integration von Service Manager 2012 mit Orchestrator 2012 und Operations Manager 2012.
- Konfiguration des Operations Managers 2012 mit Service Manager 2012
- Orchestrator 2012 Runbook zum überwachen des Service Manager 2012.
- Pre-built Orchestrator 2012 runbooks.