Oracle SOA Suite 12c - Build Composite Application
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 5 Tage
Ziele
In dieser 5-tägigen Schulung "Oracle SOA Suite 12c - Build Composite Application" lernen Sie, serviceorientierte Architekturen zu entwickeln und Composite Applications mit Oracle SOA Suite 12c zu erstellen. Sie erhalten einen Einstieg in Composite Applications und erfahren, wie Sie diese verwalten und überwachen. Sie lernen auch den Umgang mit Daten und die Nutzung von JMS und JDBC Adapters. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in BPEL, Fehlerbehandlung, Human Tasks und der Nutzung des REST Adapters. Sie erhalten außerdem eine Einführung in Businessregeln und Business Events. Zum Abschluss lernen Sie, Services und Composite Applications zu testen und abzusichern.
Zielgruppe
- Technische Consultants
- Business Analysten
- Entwickler
Voraussetzungen
- Webservice-Standards (SOAP und WSDL) Kenntnisse
- XML, XML Schema, XSL Transformations und XPath Kenntnisse
Agenda
- Einführung serviceorientierte Architektur
- Einstieg mit Composite Applications
- Composite Application
- Verwaltung
- Überwachung
- Mit Daten arbeiten
- Nutzung von JMS und JDBC Adapters
- Einführung BPEL
- Umgang mit Fehlern in Composite Applications
- Einführung Human Tasks
- Sharing-Funktion
- Nutzung des REST Adapters
- Einführung Businessregeln
- Business Events
- Entwurf
- Verwaltung
- Test von SOA Composite Applications
- Sicherung von Services und Composite Applications
Ziele
In dieser 5-tägigen Schulung "Oracle SOA Suite 12c - Build Composite Application" lernen Sie, serviceorientierte Architekturen zu entwickeln und Composite Applications mit Oracle SOA Suite 12c zu erstellen. Sie erhalten einen Einstieg in Composite Applications und erfahren, wie Sie diese verwalten und überwachen. Sie lernen auch den Umgang mit Daten und die Nutzung von JMS und JDBC Adapters. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in BPEL, Fehlerbehandlung, Human Tasks und der Nutzung des REST Adapters. Sie erhalten außerdem eine Einführung in Businessregeln und Business Events. Zum Abschluss lernen Sie, Services und Composite Applications zu testen und abzusichern.
Zielgruppe
- Technische Consultants
- Business Analysten
- Entwickler
Voraussetzungen
- Webservice-Standards (SOAP und WSDL) Kenntnisse
- XML, XML Schema, XSL Transformations und XPath Kenntnisse
Agenda
- Einführung serviceorientierte Architektur
- Einstieg mit Composite Applications
- Composite Application
- Verwaltung
- Überwachung
- Mit Daten arbeiten
- Nutzung von JMS und JDBC Adapters
- Einführung BPEL
- Umgang mit Fehlern in Composite Applications
- Einführung Human Tasks
- Sharing-Funktion
- Nutzung des REST Adapters
- Einführung Businessregeln
- Business Events
- Entwurf
- Verwaltung
- Test von SOA Composite Applications
- Sicherung von Services und Composite Applications