Oracle XML Developer Kit (XDK)
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie XML-Dokumente mit Hilfe von Oracle XDK zu lesen und zu erstellen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die elementaren Funktionen und Schnittstellen von Oracle XDK.
Zielgruppe
- Entwickler
- Architekten
- Administratoren
Voraussetzungen
Empfohlen:
- Oracle XML Fundamentals
Agenda
XML
- Namen der Strukturelemente
- Fachbegriffe
- Aufbau eines XML-Dokuments
- Klassifizierung von XML-Dokumenten
- Verarbeitung von XML
DTD in XML
- Dokumenttypdeklaration
- Markup-Deklarationen
XSD-Schema
- Datentypen
- Einfache Typen
- Komplexe Typen
- Elementdefinition
- Weiterführende Konzepte und Eigenschaften
- Import, Include und Redefine
- Verwendung von XML-Schemata
Namensräume Prinzipien von XPath 1.0
- Achsen
- Knotentests
- Prädikate
XSLT
- Funktionsweise
- Anwendungen
- Alternativen zu XSLT
XSL-FO
- Vorgehensweise
DOM
- Grundlagen des DOM anhand eines Beispiels
- Standardisierung des DOM
SAX
- Ereignisse in SAX
- Arbeiten mit SAX
Oracle XDK
- Installation von Oracle XDK
- Komandozeilentools in der Oracle XDK
- Validierung von XML-Dokumenten
- XSLT Umwandlung
- Normalisierung XML-Dokumente
- C++ und Java Klassen-Generator
- C API
- Die alte C++ API
- Die neue C++ API
- C++ Datentypen für die neue API
- Java API
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie XML-Dokumente mit Hilfe von Oracle XDK zu lesen und zu erstellen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die elementaren Funktionen und Schnittstellen von Oracle XDK.
Zielgruppe
- Entwickler
- Architekten
- Administratoren
Voraussetzungen
Empfohlen:
- Oracle XML Fundamentals
Agenda
XML
- Namen der Strukturelemente
- Fachbegriffe
- Aufbau eines XML-Dokuments
- Klassifizierung von XML-Dokumenten
- Verarbeitung von XML
DTD in XML
- Dokumenttypdeklaration
- Markup-Deklarationen
XSD-Schema
- Datentypen
- Einfache Typen
- Komplexe Typen
- Elementdefinition
- Weiterführende Konzepte und Eigenschaften
- Import, Include und Redefine
- Verwendung von XML-Schemata
Namensräume Prinzipien von XPath 1.0
- Achsen
- Knotentests
- Prädikate
XSLT
- Funktionsweise
- Anwendungen
- Alternativen zu XSLT
XSL-FO
- Vorgehensweise
DOM
- Grundlagen des DOM anhand eines Beispiels
- Standardisierung des DOM
SAX
- Ereignisse in SAX
- Arbeiten mit SAX
Oracle XDK
- Installation von Oracle XDK
- Komandozeilentools in der Oracle XDK
- Validierung von XML-Dokumenten
- XSLT Umwandlung
- Normalisierung XML-Dokumente
- C++ und Java Klassen-Generator
- C API
- Die alte C++ API
- Die neue C++ API
- C++ Datentypen für die neue API
- Java API