OSGi - das dynamische Komponentenmodell von Java
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
- Was ist OSGi? + Geschichte
- Wie baue ich eine OSGi Anwendung?
- Wie betreibe ich eine OSGi Anwendung?
Zielgruppe
Java Entwickler
Voraussetzungen
Java Grundkenntnisse
Agenda
- Wer und Was ist OSGi? +Geschichte
- Was ist ein OSGi-Bundle?
- Was ist ein OSGi-Container?
- Was sind Unterschiede/Gemeinsamkeinten zum java9 module system?
- Was sind Unterschiede/Gemeinsamkeinten zu spring?
- Was sind Unterschiede/Gemeinsamkeinten zu Java EE?
- Was sind (Nano)Services? +DeklarativeService
- Wie wird ein OSGi Bundle gebaut? (Maven vs. RCP vs. Bndtools)?
- Wie wird ein OSGi Bundle deployed?
Über den Dozenten
Jan Winter
Ziele
- Was ist OSGi? + Geschichte
- Wie baue ich eine OSGi Anwendung?
- Wie betreibe ich eine OSGi Anwendung?
Zielgruppe
Java Entwickler
Voraussetzungen
Java Grundkenntnisse
Agenda
- Wer und Was ist OSGi? +Geschichte
- Was ist ein OSGi-Bundle?
- Was ist ein OSGi-Container?
- Was sind Unterschiede/Gemeinsamkeinten zum java9 module system?
- Was sind Unterschiede/Gemeinsamkeinten zu spring?
- Was sind Unterschiede/Gemeinsamkeinten zu Java EE?
- Was sind (Nano)Services? +DeklarativeService
- Wie wird ein OSGi Bundle gebaut? (Maven vs. RCP vs. Bndtools)?
- Wie wird ein OSGi Bundle deployed?