PHP-8 Einführung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen für das Programmieren mit PHP in der Version 8 kennen.
Zielgruppe
- Web-Entwickler
- Web-Designer
- Programmierer
Voraussetzungen
- HTML-Kenntnisse sind erforderlich
- SQL- und JavaScript-Kenntnisse sind von Vorteil
Agenda
Installieren einer lokalen Entwicklungsumgebung mit XAMPP
Einführung in PHP Eclipse
Grundlagen der Programmiersprache PHP
- PHP Konfiguration
- Grundlegende Syntax
- Datentypen und Variablen
- Konstanten
- Ausgaben
Kontrollstrukturen im PHP
- IF Abfragen
- Unterschiede bei Schleifen
- SWITCH/CASE Anweisungen
- TRY/CATCH Anweisung
- Erstellen eines beispielhaften Kontaktformulars mit Pflichtfeldabfragen
Arbeiten mit Sessions, Cookies und Headern
- Grundlegende Verwendung von Sessions, Cookies und Headern
- Erstellen einer beispielhaften Login-Funktionalität
- Arbeiten mit Datumsfunktionen und Zahlen
- Timestamp, Date und Mktime
- Umgang mit den Datumsfunktionen von PHP
Erstellen von Funktionen und Klassen
- Funktionen deklarieren
- Arbeiten mit Funktionen
- Klassen deklarieren
- magische Methoden
- private und öffentliche Klassenattribute
- Ableitungen und Abstrakte Klassen
Arbeiten mit Dateien
- Dateihandler und Dateifunktionen von PHP
- erstellen, auslesen, bearbeiten und löschen von Dateien
- Zugriffsrechte von Dateien
- Erstellen einer beispielhaften Klasse für Dateizugriffe
- Erstellen eines beispielhaften Dateiuploads
Einführung in MySQL und PhpMyAdmin
Datenbankanbindung mit PDO
- Herstellen einer Datenbankverbindung
- Ausführen von SQL Abfragen
- Auswerten des Abfrageergebnisses
- Erstellen einer Datenbankklasse für SQL Abfragen
- Erweitern der Datenbankklasse für die Objektorientierung
Im verfügbaren Zeitraum erstellen wir ein kleines Beispielprojekt
Arbeiten mit Grafiken (optional)
- Manipulieren von Grafiken mittels der GDLib
- Erstellen von Grafiken mittels der GDLib
Ziele
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen für das Programmieren mit PHP in der Version 8 kennen.
Zielgruppe
- Web-Entwickler
- Web-Designer
- Programmierer
Voraussetzungen
- HTML-Kenntnisse sind erforderlich
- SQL- und JavaScript-Kenntnisse sind von Vorteil
Agenda
Installieren einer lokalen Entwicklungsumgebung mit XAMPP
Einführung in PHP Eclipse
Grundlagen der Programmiersprache PHP
- PHP Konfiguration
- Grundlegende Syntax
- Datentypen und Variablen
- Konstanten
- Ausgaben
Kontrollstrukturen im PHP
- IF Abfragen
- Unterschiede bei Schleifen
- SWITCH/CASE Anweisungen
- TRY/CATCH Anweisung
- Erstellen eines beispielhaften Kontaktformulars mit Pflichtfeldabfragen
Arbeiten mit Sessions, Cookies und Headern
- Grundlegende Verwendung von Sessions, Cookies und Headern
- Erstellen einer beispielhaften Login-Funktionalität
- Arbeiten mit Datumsfunktionen und Zahlen
- Timestamp, Date und Mktime
- Umgang mit den Datumsfunktionen von PHP
Erstellen von Funktionen und Klassen
- Funktionen deklarieren
- Arbeiten mit Funktionen
- Klassen deklarieren
- magische Methoden
- private und öffentliche Klassenattribute
- Ableitungen und Abstrakte Klassen
Arbeiten mit Dateien
- Dateihandler und Dateifunktionen von PHP
- erstellen, auslesen, bearbeiten und löschen von Dateien
- Zugriffsrechte von Dateien
- Erstellen einer beispielhaften Klasse für Dateizugriffe
- Erstellen eines beispielhaften Dateiuploads
Einführung in MySQL und PhpMyAdmin
Datenbankanbindung mit PDO
- Herstellen einer Datenbankverbindung
- Ausführen von SQL Abfragen
- Auswerten des Abfrageergebnisses
- Erstellen einer Datenbankklasse für SQL Abfragen
- Erweitern der Datenbankklasse für die Objektorientierung
Im verfügbaren Zeitraum erstellen wir ein kleines Beispielprojekt
Arbeiten mit Grafiken (optional)
- Manipulieren von Grafiken mittels der GDLib
- Erstellen von Grafiken mittels der GDLib