PKI und Zertifikate
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage Durchführung gesichert
Ziele
Nach dem Seminar können Sie eine 2-stufige private PKI auf Microsoft Basis einrichten und konfigurieren. Im Workshop lerne Sie auch die Verwaltung von Zertifikaten.
Zielgruppe
- Netzwerkadministratoren
- AD, Exchange, Web Administratoren
Voraussetzungen
Netzwerksicherheit Kenntnisse von Vorteil
Agenda
- Grundlagen PKI
- Komponenten der PKI
- Öffentliche und private Zertifikate
- Zertifikate ausstellen
- Gültigkeitszeitraum
- Antragsteller
- Zertifikatsinhalte und deren Bedeutung
- Aufbau einer PKI mit
- Root
- Policy
- Issuing CA
- Sperrlisten (Öffentliche und interne)
- Beispiele
- SSL
- S/MIME
- SIPS
- SRTP
- EAP-TLS
- PEAP
- Sicherung und Monitoring einer PKI
- Lebenszyklus von Zertifikaten
- Zertifizierungsstellen aktualisieren
- Certificate Cross Signing
- Gefahren und Angriffsmöglichkeiten
- Sperrlisten (öffentlich und interne)
- Hardware Security Module
- Path Validation und Path Discovery
- Online Certificate Status Protocol
- Simple Certificate Enrollment Protocol
- Fallbeispiele
Ziele
Nach dem Seminar können Sie eine 2-stufige private PKI auf Microsoft Basis einrichten und konfigurieren. Im Workshop lerne Sie auch die Verwaltung von Zertifikaten.
Zielgruppe
- Netzwerkadministratoren
- AD, Exchange, Web Administratoren
Voraussetzungen
Netzwerksicherheit Kenntnisse von Vorteil
Agenda
- Grundlagen PKI
- Komponenten der PKI
- Öffentliche und private Zertifikate
- Zertifikate ausstellen
- Gültigkeitszeitraum
- Antragsteller
- Zertifikatsinhalte und deren Bedeutung
- Aufbau einer PKI mit
- Root
- Policy
- Issuing CA
- Sperrlisten (Öffentliche und interne)
- Beispiele
- SSL
- S/MIME
- SIPS
- SRTP
- EAP-TLS
- PEAP
- Sicherung und Monitoring einer PKI
- Lebenszyklus von Zertifikaten
- Zertifizierungsstellen aktualisieren
- Certificate Cross Signing
- Gefahren und Angriffsmöglichkeiten
- Sperrlisten (öffentlich und interne)
- Hardware Security Module
- Path Validation und Path Discovery
- Online Certificate Status Protocol
- Simple Certificate Enrollment Protocol
- Fallbeispiele