PostgreSQL und Relationale Datenbanken Grundkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Datenbank-Abfragesprache SQL kennen und erhalten einen Einblick in die Einrichtung rationaler Datenbank-Systeme. Desweitern erfahren Sie wie man Datenbankobjekte anlegt sowie Daten abfragt, zusammenfasst und weiterverarbeitet.
Zielgruppe
- Datenbankentwickler
- Datenbank-Admins
Voraussetzungen
- IT-Grundkenntnisse
Agenda
Allgemeines
- Geschichte
- Standards
- SQL und PostgreSQL
- Mengenlehre als Grundlage von Datenbanken
- Entity-Relationship-Modell im Überblick
- Normalisierung von Daten
- Strukturen von Tabellen
- Erzeugen von Tabellen
Datentypen
- Numerische Typen
- Zeichenkettentypen
- Datumswerte
- Zeitwerte
- Logische Werte
- Netzwerkadress-Typen
- Bereichs-Typen
- Constraints zur Sicherung der Integrität
Befehle
- INSERT
- UPDATE
- DELETE
- SELECT
Views
Beispiele und Aufgaben
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Datenbank-Abfragesprache SQL kennen und erhalten einen Einblick in die Einrichtung rationaler Datenbank-Systeme. Desweitern erfahren Sie wie man Datenbankobjekte anlegt sowie Daten abfragt, zusammenfasst und weiterverarbeitet.
Zielgruppe
- Datenbankentwickler
- Datenbank-Admins
Voraussetzungen
- IT-Grundkenntnisse
Agenda
Allgemeines
- Geschichte
- Standards
- SQL und PostgreSQL
- Mengenlehre als Grundlage von Datenbanken
- Entity-Relationship-Modell im Überblick
- Normalisierung von Daten
- Strukturen von Tabellen
- Erzeugen von Tabellen
Datentypen
- Numerische Typen
- Zeichenkettentypen
- Datumswerte
- Zeitwerte
- Logische Werte
- Netzwerkadress-Typen
- Bereichs-Typen
- Constraints zur Sicherung der Integrität
Befehle
- INSERT
- UPDATE
- DELETE
- SELECT