PRINCE2 Agile® Foundation und PRINCE2 Agile® Practitioner Kompaktkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
Mit dem durch die PEOPLECERT akkreditierten PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnis des Best Practice-Rahmenwerks kennen. Sie werden bestens auf die PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner Prüfung vorbereitet. Das PRINCE2 Agile® Foundation Seminar können Sie ohne Vorkenntnisse in PRINCE2® und in agilen Methoden besuchen. Eine PRINCE2® Foundation vorher gemacht zu haben ist hilfreich, aber technisch gesehen keine Voraussetzung.
Die Buchung ist nur mit Einschluss der Prüfung möglich.
Zielgruppe
PRINCE2 Agile® ist ein allgemein anwendbares Rahmenwerk und damit für jede Art von Projekt, in jeder Größe und Komplexität, geeignet. Zielgruppe des PRINCE2 Agile® Kompakt-Seminars sind entsprechend Projektmanager, einerlei ob Einsteiger oder Senior. Voraussetzung ist ein Zertifikat PRINCE2® Foundation, PMP, CAPM oder IPMA Level D bzw. höher. Dieses Seminar ist kombinierbar mit PRINCE2® Agile und Scrum ITIL Foundation Certificate
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse in PRINCE2® und agilen Methoden sind nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich
Agenda
Verstehen der Kernkonzepte in PRINCE2®
- Wiederholen der PRINCE2® Prinzipien, Themen, Prozesse, Management Produkte, Rollen
Verstehen der Schlüsselkonzepte in Bezug auf Projekte und PRINCE2 Agile®
- Verstehen Sie, wie PRINCE2 Agile® in einem Projektkontext eingesetzt wird und verstehen Sie den Unterschied zwischen Projekten und Business as usual.
- Welche agilen Arbeitsweisen sind für den Einsatz mit PRINCE2 Agile geeignet.
- Sie verstehen die Notwendigkeit, PRINCE2® auf allen Projektebenen (Projektrichtung, Projektmanagement und Produktlieferung) mit agiler Qualität zu vermischen.
- Verstehen der Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen des PRINCE2 Agile® Delivery Teams.
Verstehen, wie PRINCE2®-Prinzipien, Themen, Prozesse und Managementprodukte in einem agilen Kontext zugeschnitten und angewendet werden.
- Verstehen, wie die PRINCE2®-Prinzipien in einem agilen Kontext angewendet werden.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Verhaltensweisen.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Anleitung für jedes Thema.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Anleitung für jeden Prozess.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Anleitung für die Anpassung von PRINCE2 Management-Produkten.
- Sie verstehen, was zu beheben und was zu flexibilisieren ist, einschließlich der Einstellung von Toleranzen und die fünf Ziele.
Verstehen der agilen Arbeitsweisen, Schlüsselbegriffe und Techniken
- Definitionen von agilen Begriffen.
- Lernen Sie die wichtigsten agilen Konzepte und Techniken kennen.
Verstehen des Fokusbereiche in einem agilen Kontext
- PRINCE2 Agile® Grundlagen
- Agile Methoden vs. klassischem Wasserfall
- Die bekanntesten agilen Methoden
- Einführung in SCRUM und Kanban
- "Hexagon" als Basis zur Flexibilisierung
- Die fünf PRINCE2 Agile "Verhalten"
- Der "Agilometer" als Analysetool
- Umgang mit Anforderungen in PRINCE2 Agile®
- Kommunikation als Basis erfolgreicher Arbeit
- Die 7 Prozesse in einem agilen Umfeld
- Anpassung der 7 Themen an ein agiles Umfeld
- Durchführung häufiger Releases
- Verträge und agile Kontexte
- Nutzung des Cynefin-Ansatzes zur Bestimmung von Komplexität
Im Anschluss an das Seminar kann eine Prüfung abgelegt werden.
Prüfungsablauf Practitioner
- 50 Multiple-Choice-Fragen
- Handbuchnutzung erlaubt
- Dauer: 150 Minuten
- Erreichbare Punktzahl: 50
- Mindestpunktzahl zum Bestehen: 30
Über den Dozenten
Justus Leendertz
Ziele
Mit dem durch die PEOPLECERT akkreditierten PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnis des Best Practice-Rahmenwerks kennen. Sie werden bestens auf die PRINCE2 Agile® Foundation und Practitioner Prüfung vorbereitet. Das PRINCE2 Agile® Foundation Seminar können Sie ohne Vorkenntnisse in PRINCE2® und in agilen Methoden besuchen. Eine PRINCE2® Foundation vorher gemacht zu haben ist hilfreich, aber technisch gesehen keine Voraussetzung.
Die Buchung ist nur mit Einschluss der Prüfung möglich.
Zielgruppe
PRINCE2 Agile® ist ein allgemein anwendbares Rahmenwerk und damit für jede Art von Projekt, in jeder Größe und Komplexität, geeignet. Zielgruppe des PRINCE2 Agile® Kompakt-Seminars sind entsprechend Projektmanager, einerlei ob Einsteiger oder Senior. Voraussetzung ist ein Zertifikat PRINCE2® Foundation, PMP, CAPM oder IPMA Level D bzw. höher. Dieses Seminar ist kombinierbar mit PRINCE2® Agile und Scrum ITIL Foundation Certificate
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse in PRINCE2® und agilen Methoden sind nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich
Agenda
Verstehen der Kernkonzepte in PRINCE2®
- Wiederholen der PRINCE2® Prinzipien, Themen, Prozesse, Management Produkte, Rollen
Verstehen der Schlüsselkonzepte in Bezug auf Projekte und PRINCE2 Agile®
- Verstehen Sie, wie PRINCE2 Agile® in einem Projektkontext eingesetzt wird und verstehen Sie den Unterschied zwischen Projekten und Business as usual.
- Welche agilen Arbeitsweisen sind für den Einsatz mit PRINCE2 Agile geeignet.
- Sie verstehen die Notwendigkeit, PRINCE2® auf allen Projektebenen (Projektrichtung, Projektmanagement und Produktlieferung) mit agiler Qualität zu vermischen.
- Verstehen der Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen des PRINCE2 Agile® Delivery Teams.
Verstehen, wie PRINCE2®-Prinzipien, Themen, Prozesse und Managementprodukte in einem agilen Kontext zugeschnitten und angewendet werden.
- Verstehen, wie die PRINCE2®-Prinzipien in einem agilen Kontext angewendet werden.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Verhaltensweisen.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Anleitung für jedes Thema.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Anleitung für jeden Prozess.
- Sie verstehen die PRINCE2 Agile® Anleitung für die Anpassung von PRINCE2 Management-Produkten.
- Sie verstehen, was zu beheben und was zu flexibilisieren ist, einschließlich der Einstellung von Toleranzen und die fünf Ziele.
Verstehen der agilen Arbeitsweisen, Schlüsselbegriffe und Techniken
- Definitionen von agilen Begriffen.
- Lernen Sie die wichtigsten agilen Konzepte und Techniken kennen.
Verstehen des Fokusbereiche in einem agilen Kontext
- PRINCE2 Agile® Grundlagen
- Agile Methoden vs. klassischem Wasserfall
- Die bekanntesten agilen Methoden
- Einführung in SCRUM und Kanban
- "Hexagon" als Basis zur Flexibilisierung
- Die fünf PRINCE2 Agile "Verhalten"
- Der "Agilometer" als Analysetool
- Umgang mit Anforderungen in PRINCE2 Agile®
- Kommunikation als Basis erfolgreicher Arbeit
- Die 7 Prozesse in einem agilen Umfeld
- Anpassung der 7 Themen an ein agiles Umfeld
- Durchführung häufiger Releases
- Verträge und agile Kontexte
- Nutzung des Cynefin-Ansatzes zur Bestimmung von Komplexität
Im Anschluss an das Seminar kann eine Prüfung abgelegt werden.
Prüfungsablauf Practitioner
- 50 Multiple-Choice-Fragen
- Handbuchnutzung erlaubt
- Dauer: 150 Minuten
- Erreichbare Punktzahl: 50
- Mindestpunktzahl zum Bestehen: 30