Professionelles IT-Projektmanagement
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage Durchführung gesichert
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie Ihre Projektziele zwischen Fach- und IT-Bereichen abzustimmen können, Projektpläne zu erstellen und dessen Implementierung sicher zu steuern. Dadurch können IT-Projektkosten und -Zeitpläne zuverlässig geschätzt, Risiken und Einflussfaktoren auf Ihr Projekt identifiziert und eine Inbetriebnahme vorbereitet werden.
Zielgruppe
- Projektmanager
- Projektmitarbeiter IT
Voraussetzungen
Bereits gesammelte Erfahrungen mit Projektarbeit sind von Vorteil.
Agenda
Projektmanagement Grundlagen
- Notwendigen Voraussetzungen für IT-Projekte
- Phaseneinteilung für IT-Projekte
- Implementierungsstrategien und kritische Erfolgsfaktoren
Projektinitiierung und Anforderungsmanagement
- Anforderungen klären und Projektziele definieren
- Abstimmung und Kommunikation zwischen Fach- und IT-Bereichen
IT-Projektplanung
- Ablauf der Projektplanung
- Inhalt und Vorgehen der Struktur und Arbeitsplanung
- Bewährtes Vorgehen und Methoden der Aufwandsschätzung von IT-Projekten
- Vom Umgang mit den Tücken der Kosten und Ressourcenplanung
Projekte zielsichers steuern
- Zeit, Kosten und Leistungsziele erreichen
- Instrumente der integrierten Projektsteuerung Earned Value Management
- Indikatoren und Handlungsoptionen bei drohenden Projektkrisen
Risikomanagement bei IT-Projekten
- Erkennen potentieller IT-Projektrisiken
- Risiken bewerten, mindern und professionell überwachen
Qualitätsmanagement in IT-Projekten
- Qualitätsplanung
- Instrumente und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Der richtige und wirksame Projektabschluss
- Der ordnungsgemäße Projektabschluss
- Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
- Essentielle Dokumentation für IT-Projekte
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie Ihre Projektziele zwischen Fach- und IT-Bereichen abzustimmen können, Projektpläne zu erstellen und dessen Implementierung sicher zu steuern. Dadurch können IT-Projektkosten und -Zeitpläne zuverlässig geschätzt, Risiken und Einflussfaktoren auf Ihr Projekt identifiziert und eine Inbetriebnahme vorbereitet werden.
Zielgruppe
- Projektmanager
- Projektmitarbeiter IT
Voraussetzungen
Bereits gesammelte Erfahrungen mit Projektarbeit sind von Vorteil.
Agenda
Projektmanagement Grundlagen
- Notwendigen Voraussetzungen für IT-Projekte
- Phaseneinteilung für IT-Projekte
- Implementierungsstrategien und kritische Erfolgsfaktoren
Projektinitiierung und Anforderungsmanagement
- Anforderungen klären und Projektziele definieren
- Abstimmung und Kommunikation zwischen Fach- und IT-Bereichen
IT-Projektplanung
- Ablauf der Projektplanung
- Inhalt und Vorgehen der Struktur und Arbeitsplanung
- Bewährtes Vorgehen und Methoden der Aufwandsschätzung von IT-Projekten
- Vom Umgang mit den Tücken der Kosten und Ressourcenplanung
Projekte zielsichers steuern
- Zeit, Kosten und Leistungsziele erreichen
- Instrumente der integrierten Projektsteuerung Earned Value Management
- Indikatoren und Handlungsoptionen bei drohenden Projektkrisen
Risikomanagement bei IT-Projekten
- Erkennen potentieller IT-Projektrisiken
- Risiken bewerten, mindern und professionell überwachen
Qualitätsmanagement in IT-Projekten
- Qualitätsplanung
- Instrumente und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Der richtige und wirksame Projektabschluss
- Der ordnungsgemäße Projektabschluss
- Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
- Essentielle Dokumentation für IT-Projekte