Programmierung mit Perl Grundkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie Perl als mächtiges Werkzeug für zu bewältigende Aufgaben in der IT zu nutzen.
Zielgruppe
- Programmierer
- Anwendungsentwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung
Agenda
Einführung in Perl
- Was ist Perl?
- Geschichte von Perl
- Warum Perl verwenden?
- Entwicklungsumgebungen für Perl
Installieren von Perl
- Herunterladen und Installieren von Perl auf verschiedenen Betriebssystemen
- Installation von Perl-Modulen
Variablen und Datentypen
- Variablen in Perl
- Datentypen in Perl
- Skalare, Arrays und Hashes
- Referenzen und Dereferenzierung von Variablen
- Typkonvertierung von Variablen
Bedingungen und Schleifen
- If-Else-Bedingungen
- For-, While- und Do-While-Schleifen
- Schleifensteuerung: next, last, redo
- Bedingungen und Schleifen verschachteln
Funktionen und Module
- Erstellen von Funktionen in Perl
- Standardmodule von Perl
- Einbinden von Modulen
- Verwendung von CPAN-Modulen
- Erstellen von eigenen Modulen
Reguläre Ausdrücke
- Was sind reguläre Ausdrücke?
- Wie werden reguläre Ausdrücke in Perl verwendet?
- Übungen mit regulären Ausdrücken
- Metazeichen und Quantoren
- Ersetzen und Suchen mit regulären Ausdrücken
Dateien und Eingabe/Ausgabe
- Öffnen, Lesen und Schreiben von Dateien in Perl
- Eingabe und Ausgabe von Daten in Perl
- Formatierung von Ausgabe
Fehlerbehandlung und Debugging
- Debugging-Tools in Perl
- Fehlerbehandlung in Perl
- Try-Catch-Blöcke
- Ausgaben von Fehlermeldungen
Anwendungsbeispiele
- Beispielprojekte mit Perl
- Webanwendungen mit Perl
- Datenbankanwendungen mit Perl
- Parsing von Dateiformaten (CSV, XML, JSON)
- Automatisierung von Aufgaben mit Perl-Scripten
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie Perl als mächtiges Werkzeug für zu bewältigende Aufgaben in der IT zu nutzen.
Zielgruppe
- Programmierer
- Anwendungsentwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung
Agenda
Einführung in Perl
- Was ist Perl?
- Geschichte von Perl
- Warum Perl verwenden?
- Entwicklungsumgebungen für Perl
Installieren von Perl
- Herunterladen und Installieren von Perl auf verschiedenen Betriebssystemen
- Installation von Perl-Modulen
Variablen und Datentypen
- Variablen in Perl
- Datentypen in Perl
- Skalare, Arrays und Hashes
- Referenzen und Dereferenzierung von Variablen
- Typkonvertierung von Variablen
Bedingungen und Schleifen
- If-Else-Bedingungen
- For-, While- und Do-While-Schleifen
- Schleifensteuerung: next, last, redo
- Bedingungen und Schleifen verschachteln
Funktionen und Module
- Erstellen von Funktionen in Perl
- Standardmodule von Perl
- Einbinden von Modulen
- Verwendung von CPAN-Modulen
- Erstellen von eigenen Modulen
Reguläre Ausdrücke
- Was sind reguläre Ausdrücke?
- Wie werden reguläre Ausdrücke in Perl verwendet?
- Übungen mit regulären Ausdrücken
- Metazeichen und Quantoren
- Ersetzen und Suchen mit regulären Ausdrücken
Dateien und Eingabe/Ausgabe
- Öffnen, Lesen und Schreiben von Dateien in Perl
- Eingabe und Ausgabe von Daten in Perl
- Formatierung von Ausgabe
Fehlerbehandlung und Debugging
- Debugging-Tools in Perl
- Fehlerbehandlung in Perl
- Try-Catch-Blöcke
- Ausgaben von Fehlermeldungen
Anwendungsbeispiele
- Beispielprojekte mit Perl
- Webanwendungen mit Perl
- Datenbankanwendungen mit Perl
- Parsing von Dateiformaten (CSV, XML, JSON)
- Automatisierung von Aufgaben mit Perl-Scripten