Projektmanagement mit MS Project und MS Project Server 2019

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 3 Tage

Ziele

Sie kennen nach dem Kurs die Funktionen, die MS Project Professional auf MS Project Server, mit denen Sie unternehmensweit Projekte verwalten und managen. Sie verstehen es, Ressourcen in Projekten effizient zu verwalten, Teams zusammenzustellen und das Multiprojektmanagement (Portfolio-Management) über Master- und Teilprojekte zu steuern. die Teams zusammenstellen. Außerdem kennen Sie die Features von MS Project zum Projekt-Reporting, Darstellung und Auswertung von KPI und Projektkennzahlen.

Zielgruppe

Projektleiter, Teammitglieder von PMOs,

Voraussetzungen

Methodische Grundlagen des Projektmanagements und Erfahrung in Microsoft Office. Erfahrung im Umgang mit Microsoft Project Professional.

Agenda

  • Ansichten auf dem Project Server für Projekte, Ressourcen, Berichte
  • Initiieren von Projekten, Vorschlag, Aktivitätenliste, Kosten, Budget schätzen,
  • Projektantrag, Genehmigungsprozess auf dem Project Server
  • Projektplanung mit MS Project auf PWA
  • Zusammenstellen eines Ressourcenteams
  • Speichern und Veröffentlichen eines Projektplans
  • Anfragen von Statusberichten, Genehmigen von Rückmeldungen der Ressourcen
  • Projektsteuerung, Gantt-Balkendiagramm mit Basisplan, Status verfolgen,
  • Earned Value-Analyse
  • KPI-Indikatoren
  • Ampeln und Kennzahlen auswerten
  • Verwalten von Dokumenten, Problemen, Risiken, Liefertermine zu Projekten
  • Planen des Multiprojektmanagements mit Master- und Teilprojekten
  • Erstellen von Projektvorlagen
  • Bereitstellen von Ansichten und Filter
  • Einstellungen auf dem Project Server (Outlook, Genehmigungsregeln)

Über den Dozenten

Gudrun Sauerbrey

Ziele

Sie kennen nach dem Kurs die Funktionen, die MS Project Professional auf MS Project Server, mit denen Sie unternehmensweit Projekte verwalten und managen. Sie verstehen es, Ressourcen in Projekten effizient zu verwalten, Teams zusammenzustellen und das Multiprojektmanagement (Portfolio-Management) über Master- und Teilprojekte zu steuern. die Teams zusammenstellen. Außerdem kennen Sie die Features von MS Project zum Projekt-Reporting, Darstellung und Auswertung von KPI und Projektkennzahlen.

Zielgruppe

Projektleiter, Teammitglieder von PMOs,

Voraussetzungen

Methodische Grundlagen des Projektmanagements und Erfahrung in Microsoft Office. Erfahrung im Umgang mit Microsoft Project Professional.

Agenda

  • Ansichten auf dem Project Server für Projekte, Ressourcen, Berichte
  • Initiieren von Projekten, Vorschlag, Aktivitätenliste, Kosten, Budget schätzen,
  • Projektantrag, Genehmigungsprozess auf dem Project Server
  • Projektplanung mit MS Project auf PWA
  • Zusammenstellen eines Ressourcenteams
  • Speichern und Veröffentlichen eines Projektplans
  • Anfragen von Statusberichten, Genehmigen von Rückmeldungen der Ressourcen
  • Projektsteuerung, Gantt-Balkendiagramm mit Basisplan, Status verfolgen,
  • Earned Value-Analyse
  • KPI-Indikatoren
  • Ampeln und Kennzahlen auswerten
  • Verwalten von Dokumenten, Problemen, Risiken, Liefertermine zu Projekten
  • Planen des Multiprojektmanagements mit Master- und Teilprojekten
  • Erstellen von Projektvorlagen
  • Bereitstellen von Ansichten und Filter
  • Einstellungen auf dem Project Server (Outlook, Genehmigungsregeln)

Über den Dozenten

Gudrun Sauerbrey

Tags

Diese Seite weiterempfehlen