Prozessbewertung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Die Teilnehmer sind in der Lage, ein Bewertungssystem zur Reife und Leistungsfähigkeit von Prozessen in Unternehmen und Organisationen anzuwenden und verschiedene Werkzeuge einzusetzen. Auf dieser Basis können sie weitere Schritte ableiten und entsprechend den Projektzielen entwickeln. Sie können unterschiedliche Werkzeuge zur Prozessbewertung beurteilen.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen die im Unternehmen für Prozesse verantwortlich sind oder an deren Gestaltung/Verbesserung arbeiten.
Agenda
- Definition der Projektziele, Projektanforderungen
- Reife und Leistungsfähigkeit von Prozessen messen
- Operationalisieren der Anforderungen (Anforderungen in messbare Kriterien umsetzen)
- Vorstellen des GRUNDIG AKADEMIE Prozessbewertungstools
- Möglichkeiten der Anpassung an die eigene Organisation
- Weitere marktgängige Werkzeuge/Bewertungsmethoden
- Prozessbewertung
- Nächste Schritte
Dauer
2 Tage
Ziele
Die Teilnehmer sind in der Lage, ein Bewertungssystem zur Reife und Leistungsfähigkeit von Prozessen in Unternehmen und Organisationen anzuwenden und verschiedene Werkzeuge einzusetzen. Auf dieser Basis können sie weitere Schritte ableiten und entsprechend den Projektzielen entwickeln. Sie können unterschiedliche Werkzeuge zur Prozessbewertung beurteilen.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Bereichen die im Unternehmen für Prozesse verantwortlich sind oder an deren Gestaltung/Verbesserung arbeiten.
Agenda
- Definition der Projektziele, Projektanforderungen
- Reife und Leistungsfähigkeit von Prozessen messen
- Operationalisieren der Anforderungen (Anforderungen in messbare Kriterien umsetzen)
- Vorstellen des GRUNDIG AKADEMIE Prozessbewertungstools
- Möglichkeiten der Anpassung an die eigene Organisation
- Weitere marktgängige Werkzeuge/Bewertungsmethoden
- Prozessbewertung
- Nächste Schritte
Dauer
2 Tage