Python für Blockchain
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Schlüsselkomponenten von Blockchain wie Kryptographie, Transaktionen und Blöcke sowie Mining-Mechanismen kennen. Sie lernen sowohl die zugrundeliegende Theorie als auch Python-Beispielimplementierungen, um ein gründliches Verständnis von Blockchain zu erlangen und Ihre Python-Programmierkenntnisse zu verbessern.
Obwohl es eine große Anzahl von Open-Source-Blockchain-Implementierungen gibt, vermitteln wir in diesem Kurs die Grundlagen in Python. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie nicht nur in der Lage, Ihr eigenes Blockchain-System zu erstellen, sondern können auch schnell mit anderen Blockchain-Implementierungen arbeiten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler mit grundlegenden Python- oder Programmierkenntnissen.
Voraussetzungen
Programmierkenntnisse
Agenda
Blockchain-Terminologie
Kryptographie
- Öffentliche/Private Schlüssel
- Digitale Unterschriften
- Python-Implementierung von Schlüsseln und Signaturen
Transaktionen und Blöcke
- Merkle-Bäume
- Blockchain-Transaktionen
- Blockchain-Blöcke
- Python-Implementierung von Merkle-Bäumen, Transaktionen und Blöcken
Mining
- Überprüfung von Transaktionen
- Proof of Work
- Proof of Stake
- Andere Mining-Mechanismen
- Python-Implementierung der Verifizierung von Transaktionen und des Arbeitsnachweises
Blockchain-Netzwerk
- Wie Knoten miteinander interagieren
- Der Unterschied zwischen einer Hard Fork und einer Soft Fork
- Wie Forks erstellt werden
- Wie wird der Konsens verbreitet?
- Python-Implementierung eines Blockchain-Netzwerks
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Schlüsselkomponenten von Blockchain wie Kryptographie, Transaktionen und Blöcke sowie Mining-Mechanismen kennen. Sie lernen sowohl die zugrundeliegende Theorie als auch Python-Beispielimplementierungen, um ein gründliches Verständnis von Blockchain zu erlangen und Ihre Python-Programmierkenntnisse zu verbessern.
Obwohl es eine große Anzahl von Open-Source-Blockchain-Implementierungen gibt, vermitteln wir in diesem Kurs die Grundlagen in Python. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie nicht nur in der Lage, Ihr eigenes Blockchain-System zu erstellen, sondern können auch schnell mit anderen Blockchain-Implementierungen arbeiten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler mit grundlegenden Python- oder Programmierkenntnissen.
Voraussetzungen
Programmierkenntnisse
Agenda
Blockchain-Terminologie
Kryptographie
- Öffentliche/Private Schlüssel
- Digitale Unterschriften
- Python-Implementierung von Schlüsseln und Signaturen
Transaktionen und Blöcke
- Merkle-Bäume
- Blockchain-Transaktionen
- Blockchain-Blöcke
- Python-Implementierung von Merkle-Bäumen, Transaktionen und Blöcken
Mining
- Überprüfung von Transaktionen
- Proof of Work
- Proof of Stake
- Andere Mining-Mechanismen
- Python-Implementierung der Verifizierung von Transaktionen und des Arbeitsnachweises
Blockchain-Netzwerk
- Wie Knoten miteinander interagieren
- Der Unterschied zwischen einer Hard Fork und einer Soft Fork
- Wie Forks erstellt werden
- Wie wird der Konsens verbreitet?
- Python-Implementierung eines Blockchain-Netzwerks