QlikView – Visualisierung Designer
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In dieser praktisch ausgerichteten Kurs erlernen die Teilnehmer die Design-Grundlagen von QlikView-Applikationen kennen und werden mit der Arbeitsweise und den Einsatzmöglichkeiten von QlikView vertraut gemacht. Die Teilnehmer lernen Objekte anzulegen und zu bearbeiten, Listendateien anzulegen und die Grundlagen der Skripterstellung.
Zudem vertiefen und erweitern die Teilnehmer ihre bereits erworbenen Kenntnisse. Sie erlernen die weiteren Funktionalitäten von Diagrammen kennen und erhalten detaillierte Kenntnisse über Layout, Design und Reporting. Themen sind die mehrdimensionalen Objekte, die Pivot-Tabellen sowie die Erstellung von Diagrammen und das Anlegen, Verwalten und Drucken von Reports.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle, die schwerpunktmäßig QlikView-Applikationen designen möchten. Dabei werden auch die Grundzüge der Skript-Erstellung vermittelt.
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Agenda
- Analysieren mit QlikView
- Anlegen von Arbeitsblättern
- Anlage elementare QlikView-Objekte (z. B. Listboxen) und deren Verwendung
- Gestaltung und Anlage von Diagrammen, Objekteigenschaften
- Definition einfacher und komplexer Formeln
- Verwendung dynamischer Dimensionen
- Einlesen einfacher Listendaten in QlikView
- Erweiterte Funktionalität von QlikView
- Multidimensionale Objekte wie Pivot-Tabellen
- Navigation und Benutzerfreundlichkeit
- Auslöser/Aktionen verwenden
- Erstellung von weiteren Diagrammen (z. B. Mini-Diagramme) und deren Ausgabe in Reports
- Einblick in die Auswahlformeln (Set Analysis)
Über den Dozenten
Uwe Godorr
Ziele
In dieser praktisch ausgerichteten Kurs erlernen die Teilnehmer die Design-Grundlagen von QlikView-Applikationen kennen und werden mit der Arbeitsweise und den Einsatzmöglichkeiten von QlikView vertraut gemacht. Die Teilnehmer lernen Objekte anzulegen und zu bearbeiten, Listendateien anzulegen und die Grundlagen der Skripterstellung.
Zudem vertiefen und erweitern die Teilnehmer ihre bereits erworbenen Kenntnisse. Sie erlernen die weiteren Funktionalitäten von Diagrammen kennen und erhalten detaillierte Kenntnisse über Layout, Design und Reporting. Themen sind die mehrdimensionalen Objekte, die Pivot-Tabellen sowie die Erstellung von Diagrammen und das Anlegen, Verwalten und Drucken von Reports.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle, die schwerpunktmäßig QlikView-Applikationen designen möchten. Dabei werden auch die Grundzüge der Skript-Erstellung vermittelt.
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Agenda
- Analysieren mit QlikView
- Anlegen von Arbeitsblättern
- Anlage elementare QlikView-Objekte (z. B. Listboxen) und deren Verwendung
- Gestaltung und Anlage von Diagrammen, Objekteigenschaften
- Definition einfacher und komplexer Formeln
- Verwendung dynamischer Dimensionen
- Einlesen einfacher Listendaten in QlikView
- Erweiterte Funktionalität von QlikView
- Multidimensionale Objekte wie Pivot-Tabellen
- Navigation und Benutzerfreundlichkeit
- Auslöser/Aktionen verwenden
- Erstellung von weiteren Diagrammen (z. B. Mini-Diagramme) und deren Ausgabe in Reports
- Einblick in die Auswahlformeln (Set Analysis)