Resilienz - Innere Ressourcen stärken. Das Leben in Balance halten.
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
- Sie verstehen den Sinn des Resilienzbegriffes.
- Sie reflektieren in einer Selbsteinschätzung Ihre Kraft- und Energieräuber sowie Ihre Kraftquellen auf gesundheitlicher, sozialer und berufsbedingter Ebene.
- Sie erarbeiten sich ganz konkrete, umsetzbare und realistische Punkte Ihre innere Widerstandsfähigkeit zu steigern und Ihre Kraftquellen neu zu beleben.
Zielgruppe
Alle Menschen, die…
- Vereinbarungskonflikte zwischen Beruf und Familie haben.
- künftige Karrierechancen neu ausbauen und gestalten wollen.
- nachlassende Fitness, sinkende Motivation nicht hinnehmen wollen.
- sich selbst besser verwirklichen, umorientieren wollen.
- Krisen zu bewältigen haben.
- sich wieder kraftvoll, vital und lebensfroh erleben wollen.
Agenda
Was sind innere Ressourcen und worin unterscheiden sie sich von äußeren?
Erkennen der wichtigen Werte im Leben
Eigene Qualitäten wieder schätzen – wertschätzendes Feedback erhalten
Den Unterschied zwischen Salutogenese und Pathogenese verstehen
Hervorheben der Stärken in der Arbeitspräferenz
Selbstannahme und wachstumsorientiertes Selbstbild
Wirksamkeit bei Belastungen stärken
Prävention von Krisen
Still werden, um den Zugang zu den inneren Quellen spüren zu können
Visionsübungen/Zukunftsentwurf
Dauer
2 Tage
Ziele
- Sie verstehen den Sinn des Resilienzbegriffes.
- Sie reflektieren in einer Selbsteinschätzung Ihre Kraft- und Energieräuber sowie Ihre Kraftquellen auf gesundheitlicher, sozialer und berufsbedingter Ebene.
- Sie erarbeiten sich ganz konkrete, umsetzbare und realistische Punkte Ihre innere Widerstandsfähigkeit zu steigern und Ihre Kraftquellen neu zu beleben.
Zielgruppe
Alle Menschen, die…
- Vereinbarungskonflikte zwischen Beruf und Familie haben.
- künftige Karrierechancen neu ausbauen und gestalten wollen.
- nachlassende Fitness, sinkende Motivation nicht hinnehmen wollen.
- sich selbst besser verwirklichen, umorientieren wollen.
- Krisen zu bewältigen haben.
- sich wieder kraftvoll, vital und lebensfroh erleben wollen.
Agenda
Was sind innere Ressourcen und worin unterscheiden sie sich von äußeren?
Erkennen der wichtigen Werte im Leben
Eigene Qualitäten wieder schätzen – wertschätzendes Feedback erhalten
Den Unterschied zwischen Salutogenese und Pathogenese verstehen
Hervorheben der Stärken in der Arbeitspräferenz
Selbstannahme und wachstumsorientiertes Selbstbild
Wirksamkeit bei Belastungen stärken
Prävention von Krisen
Still werden, um den Zugang zu den inneren Quellen spüren zu können
Visionsübungen/Zukunftsentwurf
Dauer
2 Tage