Schulung für Storytelling und Storyraising
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Stories gut gemacht gehen unter die Haut – daher nutzen viele Unternehmen Storytelling für ihr Marketing. In dem Seminar Storytelling erlernen Sie alle Prozess-Schritte, die zu einer guten Story führen. Sie wissen, welche Storytypen im Einsatz sind, wie Sie Inhalte für Ihre Stories finden, was Sie guten Storytelling-Beispielen abschauen können. Weitere zentrale Seminarinhalte behandeln die Erstellung eines Drehbuches, die textliche Gestaltung und das Kampagnenmanagement für die fertige Story. Kurz, Sie erwerben in dem Seminar Wissen zu:
- Einführung ins Storytelling: Storytelling im Content-Marketing
- Emotionen – worauf beruht die Wirkung von Stories – welche Stories in der Erinnerung haften bleiben
- Die Dramaturgie verschiedener Storytypen – Story-Elemente
- Eine Story erstellen – Konzept und Drehbuch
- Kampagnenmanagement für Stories
Zielgruppe
- Texter
- Marketing Fach- und Führungskräfte
- Redakteure
- Fachkräfte im Social Media Marketing und Content-Marketing
Voraussetzungen
keine
Agenda
Storytelling im Content Marketing
- Es war einmal...: aber was ist eigentlich eine Story – und was Storytelling?
- Die Core Story – Geschichte der Marke
- Die Grundstruktur einer Story
- Storytypen – Heldenreise – Short Stories – Brand Stories- Micro-Stories
- Digitales Storytelling – seine Besonderheiten
Medien in der Story: Texte – Bilder - Videos
- Bilder und Videos – Perspektiven des Storytelling
- Eine Story braucht Text – geschrieben oder gesprochen
- Tools und Plattformen für digitales Storytelling
Beispiel erfolgreicher Geschichten: #Heimkehr u.a.
Was macht eine erfolgreiche Story aus?
- Was motiviert den Empfänger? - Emotionale Benefits
- Die Bedeutung von Authentizität und individuellem Stil
- Story-Aufbau und Storytelling-Elemente
- Eine Story braucht Akteure, Helden und (manchmal) Looser
- Die dramaturgische Führung einer Story
Content-Ideen für Stories finden
- Beiträge aus Journalismus und Reportage
- Interview: Erzählen Sie mal, wie das alles begann…Interviews als Stichwortgeber
- Ideen sammeln bei Influencern, Mitbewerbern und Medien
- UGC & Kundenumfragen als Ideengeber
- Content-Recycling und Fortsetzungen von Stories
Stories erstellen und realisieren
- Schema und Handlungsführung
- Dramaturgie-Verlauf & Lösung
- Funktion von Leitmotiven
- Die Headline
- Der Einstieg in die Story
- Stories mit Bildern anreichern
- Mediales Storytelling im Video
- Ein Drehbuch erstellen
Digitale Distribution der Story
- Stories auf Webseiten & in Corporate Blogs
- Stories in Social Media
- Kampagnenmanagement für Stories
- Virales Marketing mit Stories – Chancen & Gefahren
- Story-Seeding – die Community zu Story-Botschaftern machen
Controlling
- Story-Effekte messen
- Leads mit Stories gewinnen
Ziele
Stories gut gemacht gehen unter die Haut – daher nutzen viele Unternehmen Storytelling für ihr Marketing. In dem Seminar Storytelling erlernen Sie alle Prozess-Schritte, die zu einer guten Story führen. Sie wissen, welche Storytypen im Einsatz sind, wie Sie Inhalte für Ihre Stories finden, was Sie guten Storytelling-Beispielen abschauen können. Weitere zentrale Seminarinhalte behandeln die Erstellung eines Drehbuches, die textliche Gestaltung und das Kampagnenmanagement für die fertige Story. Kurz, Sie erwerben in dem Seminar Wissen zu:
- Einführung ins Storytelling: Storytelling im Content-Marketing
- Emotionen – worauf beruht die Wirkung von Stories – welche Stories in der Erinnerung haften bleiben
- Die Dramaturgie verschiedener Storytypen – Story-Elemente
- Eine Story erstellen – Konzept und Drehbuch
- Kampagnenmanagement für Stories
Zielgruppe
- Texter
- Marketing Fach- und Führungskräfte
- Redakteure
- Fachkräfte im Social Media Marketing und Content-Marketing
Voraussetzungen
keine
Agenda
Storytelling im Content Marketing
- Es war einmal...: aber was ist eigentlich eine Story – und was Storytelling?
- Die Core Story – Geschichte der Marke
- Die Grundstruktur einer Story
- Storytypen – Heldenreise – Short Stories – Brand Stories- Micro-Stories
- Digitales Storytelling – seine Besonderheiten
Medien in der Story: Texte – Bilder - Videos
- Bilder und Videos – Perspektiven des Storytelling
- Eine Story braucht Text – geschrieben oder gesprochen
- Tools und Plattformen für digitales Storytelling
Beispiel erfolgreicher Geschichten: #Heimkehr u.a.
Was macht eine erfolgreiche Story aus?
- Was motiviert den Empfänger? - Emotionale Benefits
- Die Bedeutung von Authentizität und individuellem Stil
- Story-Aufbau und Storytelling-Elemente
- Eine Story braucht Akteure, Helden und (manchmal) Looser
- Die dramaturgische Führung einer Story
Content-Ideen für Stories finden
- Beiträge aus Journalismus und Reportage
- Interview: Erzählen Sie mal, wie das alles begann…Interviews als Stichwortgeber
- Ideen sammeln bei Influencern, Mitbewerbern und Medien
- UGC & Kundenumfragen als Ideengeber
- Content-Recycling und Fortsetzungen von Stories
Stories erstellen und realisieren
- Schema und Handlungsführung
- Dramaturgie-Verlauf & Lösung
- Funktion von Leitmotiven
- Die Headline
- Der Einstieg in die Story
- Stories mit Bildern anreichern
- Mediales Storytelling im Video
- Ein Drehbuch erstellen
Digitale Distribution der Story
- Stories auf Webseiten & in Corporate Blogs
- Stories in Social Media
- Kampagnenmanagement für Stories
- Virales Marketing mit Stories – Chancen & Gefahren
- Story-Seeding – die Community zu Story-Botschaftern machen
Controlling
- Story-Effekte messen
- Leads mit Stories gewinnen