ScrumBan Kurs inkl. Prüfungsvorbereitung auf den (SCRUM.ORG PSK-1)
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
• Mit Scumban verbinden Sie die Nutzenmaximierung von Scrum mit der Prozessoptimierungsmöglichkeit von Kanban
• Teams können eine lebhafte Arbeitsweisen nutzen und dabei konstant Prozesse verbessern
• Regeln werden verständlicher, anwendbarer und besser eingehalten
• Aufgaben werden klarer visualisiert und dadurch erfolgreich limitiert
• Der Fokus des Teams verschiebt sich von der reinen Arbeitsleistung (Abarbeiten) auf das echte Realisieren von Kundennutzen – neue Potenziale werden vom Team erkannt
• Workflows werden einfacher, klarer und effizienter gemanagt
Zielgruppe
• Projektmanager
• Entwickler
• Architekten
• Tester
• Teamleiter und IT-Manager
Voraussetzungen
Solides Grundwissen von Scrum (bspw. Scrum Master oder Product Owner Zertifizierung) – Zertifizierungen von Scrum.org, TÜV ITEMO oder EXIN oder gleichwertigem Wissen. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen kontaktieren Sie uns gern.
Agenda
Kanban
- Kanban Umfeld
- Kanban – Board
- WIP und TOC
- Metriken und CFD
- Service Levels
- Kanban Events
Scrumban – Der Einfluss des Einsatzes von Kanban im Scrum-Kontext
- Rollen
- Events
- Artefakte
- Regeln
- Metriken
- Release
- Praktiken und Tools
- Prüfungsvorbereitung auf Scrum.org PSK-1
Über den Dozenten
Justus Leendertz
Ziele
• Mit Scumban verbinden Sie die Nutzenmaximierung von Scrum mit der Prozessoptimierungsmöglichkeit von Kanban
• Teams können eine lebhafte Arbeitsweisen nutzen und dabei konstant Prozesse verbessern
• Regeln werden verständlicher, anwendbarer und besser eingehalten
• Aufgaben werden klarer visualisiert und dadurch erfolgreich limitiert
• Der Fokus des Teams verschiebt sich von der reinen Arbeitsleistung (Abarbeiten) auf das echte Realisieren von Kundennutzen – neue Potenziale werden vom Team erkannt
• Workflows werden einfacher, klarer und effizienter gemanagt
Zielgruppe
• Projektmanager
• Entwickler
• Architekten
• Tester
• Teamleiter und IT-Manager
Voraussetzungen
Solides Grundwissen von Scrum (bspw. Scrum Master oder Product Owner Zertifizierung) – Zertifizierungen von Scrum.org, TÜV ITEMO oder EXIN oder gleichwertigem Wissen. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen kontaktieren Sie uns gern.
Agenda
Kanban
- Kanban Umfeld
- Kanban – Board
- WIP und TOC
- Metriken und CFD
- Service Levels
- Kanban Events
Scrumban – Der Einfluss des Einsatzes von Kanban im Scrum-Kontext
- Rollen
- Events
- Artefakte
- Regeln
- Metriken
- Release
- Praktiken und Tools
- Prüfungsvorbereitung auf Scrum.org PSK-1