SEO Grundkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen. Dabei werden Ihnen sowohl die Keyword Recherche, Onpage- und Offpage-Optimierung, Analysewerkzeuge und SEO Tools als auch Strategien und das operative SEO-Vorgehen vorgestellt.
Zielgruppe
- Marketingverantwortliche und Mitarbeiter im Marketing
- eCommerce- und Internet-Marketing-Manager
- Online-Shop-Betreiber
- Portalmanager
- Mitarbeiter von Web- und Werbeagenturen
Voraussetzungen
keine
Agenda
Einführung
- Methodische Grundlagen
- Begriffsdefinitionen
- Strategisches SEO im Online-Marketing-Mix
- Arbeitsweisen von Suchmaschinen
Recherche und Auswahl von Keywords
- Suchverhalten von User
- Strategie der Keyword-Recherche
- Keyword-Tools
- Shorttails
- Longtails
- Auswahl optimiert auf Unternehmensziele und Wettbewerb
- Nutzerinteraktion
- Suchstrings
- Low Hanging Fruits
- KPIs
Onpage-Optimierung
- Webseitenstruktur
- Informationsarchitektur
- Code-Boosting
- Meta-Daten
- Texte
- Medien
- Strukturierte Daten
- Rich Snippets
- Pagespeed
- Navigation
- Interne Verlinkung
- Content is King?
- Contentmarketing
- 4 Hebel der Onpage-Optimierung
- Google Search Console
- Erstellen von Keyword-optimierten Texten
- Medien-Optimierung
- Webdeveloper Toolbar
- Meta-Daten und SERPs
- Rich Snippets
- Keyword-Dichte
- WDF*IDF
- Semantischer Kontext
- Screaming Frog
- Panda-Update
- Google Authorrank
- Interne Verlinkung
- Optimierte Nutzerführung
Linkbuilding und Offpage-Optimierung
- Bedeutung von Links
- Link-Qualitäten
- Autoritätsseiten
- Webseiten- und Pagerank-Bewertung
- Strategien
- User Generated Content (UGC)
- Social Media
- Google Search Console
- Backlinkanalyse
- Linkbuilding-Tools
- Penguin-Updates
- Strafen durch Google
- Linkbaiting
- Negatives SEO
- Abmahnung des Linkprofils
SEO Parameter
- Sitemap zur Indexierung der Webseite
- robots.txt
- Weiterleitungen
- Duplicate Content
- User-Experience
- Klickrate und Bouncerate
- Pagespeed
Usability und User-Experience
- Usability-Analysen
- Nutzerfluss-Diagramme
- Navigation/Nutzerführung
- Optimierung von Landingpages
- SEO von Bildern
- Trichteranalysen/AB-Tests
- Vereinfachen von
- Warenkorb
- Formularen
- Bestellprozessen
- Tipps und Tricks
Technisches SEO
-
robots.txt
-
Sitemap
-
Weiterleitungen
-
Double Content
-
Sitespeed
-
Search Console
-
Erfolge und Missverständnisse
-
Tipps und Tricks
-
CTR
-
Bouncerate
-
Besuchsdauer
-
Social Signals
-
Tracken von Keywordsets
-
Google Analytics
-
Google Tag Manager
-
Controlling
SEO-Tools
- Usability
- Webanalyse
- Webmaster-Tools
- Bing
- Kostenlose Tools
- Kostenpflichtige Tools
Tipps & Tricks
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd TheobaldZiele
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen. Dabei werden Ihnen sowohl die Keyword Recherche, Onpage- und Offpage-Optimierung, Analysewerkzeuge und SEO Tools als auch Strategien und das operative SEO-Vorgehen vorgestellt.
Zielgruppe
- Marketingverantwortliche und Mitarbeiter im Marketing
- eCommerce- und Internet-Marketing-Manager
- Online-Shop-Betreiber
- Portalmanager
- Mitarbeiter von Web- und Werbeagenturen
Voraussetzungen
keine
Agenda
Einführung
- Methodische Grundlagen
- Begriffsdefinitionen
- Strategisches SEO im Online-Marketing-Mix
- Arbeitsweisen von Suchmaschinen
Recherche und Auswahl von Keywords
- Suchverhalten von User
- Strategie der Keyword-Recherche
- Keyword-Tools
- Shorttails
- Longtails
- Auswahl optimiert auf Unternehmensziele und Wettbewerb
- Nutzerinteraktion
- Suchstrings
- Low Hanging Fruits
- KPIs
Onpage-Optimierung
- Webseitenstruktur
- Informationsarchitektur
- Code-Boosting
- Meta-Daten
- Texte
- Medien
- Strukturierte Daten
- Rich Snippets
- Pagespeed
- Navigation
- Interne Verlinkung
- Content is King?
- Contentmarketing
- 4 Hebel der Onpage-Optimierung
- Google Search Console
- Erstellen von Keyword-optimierten Texten
- Medien-Optimierung
- Webdeveloper Toolbar
- Meta-Daten und SERPs
- Rich Snippets
- Keyword-Dichte
- WDF*IDF
- Semantischer Kontext
- Screaming Frog
- Panda-Update
- Google Authorrank
- Interne Verlinkung
- Optimierte Nutzerführung
Linkbuilding und Offpage-Optimierung
- Bedeutung von Links
- Link-Qualitäten
- Autoritätsseiten
- Webseiten- und Pagerank-Bewertung
- Strategien
- User Generated Content (UGC)
- Social Media
- Google Search Console
- Backlinkanalyse
- Linkbuilding-Tools
- Penguin-Updates
- Strafen durch Google
- Linkbaiting
- Negatives SEO
- Abmahnung des Linkprofils
SEO Parameter
- Sitemap zur Indexierung der Webseite
- robots.txt
- Weiterleitungen
- Duplicate Content
- User-Experience
- Klickrate und Bouncerate
- Pagespeed
Usability und User-Experience
- Usability-Analysen
- Nutzerfluss-Diagramme
- Navigation/Nutzerführung
- Optimierung von Landingpages
- SEO von Bildern
- Trichteranalysen/AB-Tests
- Vereinfachen von
- Warenkorb
- Formularen
- Bestellprozessen
- Tipps und Tricks
Technisches SEO
-
robots.txt
-
Sitemap
-
Weiterleitungen
-
Double Content
-
Sitespeed
-
Search Console
-
Erfolge und Missverständnisse
-
Tipps und Tricks
-
CTR
-
Bouncerate
-
Besuchsdauer
-
Social Signals
-
Tracken von Keywordsets
-
Google Analytics
-
Google Tag Manager
-
Controlling
SEO-Tools
- Usability
- Webanalyse
- Webmaster-Tools
- Bing
- Kostenlose Tools
- Kostenpflichtige Tools
Tipps & Tricks
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd Theobald