SEO & SEA - Suchmaschinenoptimierung und -anzeigenmarketing
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage Durchführung gesichert
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie eigene Optimierungsstrategeien zu entwickeln und die Synergien zwischen den beiden Suchmaschinentechniken systematisch zu nutzen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte
- Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb
- Geschäftsführer und Selbständige
- Webadministratoren
Voraussetzungen
HTML Grundkenntnisse sind hilfreich
Agenda
Grundlagen des Suchmaschinenmarketings
- Begrifflichkeiten
- Zahlen
- Keywords und die Suchintention der User
- Suchmaschinenmarketing im Online Marketing-Mix
- Keyword Tools bei der Keyword-Recherche
Suchmaschinenoptimierung
- Technische Basics der Suchmaschinenoptimierung
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- Wie repräsentativ sind SERPs
OnPage-Optimierung – Maßnahmen im direkten Zusammenhang mit Ihrer Webseite
- Webseiten aus Robots-Sicht
- HTML Code Boosting
- Metadaten
- Texte
- Medien
- Navigation und interne Verlinkung
- Ladezeiten
- strukturierten Daten und Rich Snippets
- Keywordoptimierte Texte für Menschen und Maschinen
- Navigation, interne Verlinkung und Wevsite-Architektur optimieren
- Unterstützende Werkzeuge und Tools / Checkliste für Ihre Unternehmens-Website
- Indizierung von Webseiten
- Zeiträume und Strategien
OffPage-Optimierung – Linkbuildung & Nutzer-Signale
- Linkpopularität – Links (Empfehlungen) von anderen Webseiten generieren
- Linkbuilding: Linkpartner gewinnen
- Qualitätskriterien von Links
- Unterstützende Werkzeuge und Tools
- Das PageRank- und TrustRank-Konzept von Google
- Nutzersignale
- Klicks
- Besuchstiefe
- Bounces
- Teilen
- Landingpages und Nutzerführung optimieren
Local SEO
- Ranking-Faktoren für Google MyBusiness
Google Updates
- Die wichtigsten Updates im Überblick
Landing-Pages & Zielseiten
- Ihr Angebot im Mittelpunkt
- SEO Zielseiten vs. SEA Landing Pages
Suchmaschinenmarketing
- Bezahlte Werbung bei Google - Grundprinzipien
- Adwords & die anderen (Youtube, Yahoo, Bing, facebook usw.)
AdWords-Kampagnen: Aufbau und Verwaltung eines Kontos
- Kampagnen-Strukturen und -Strategien
- Kampagneneinstellungen – Parameter auf Kampagnenebene
- Anzeigengruppen als strukturierende Ebene nach Keywordsemantik
- Kampagnenziele, Ausrichtung, Kostenparameter, Budgetierung und Kostenkontrolle
- Erfolge messen: Conversion Tracking
Keyword-Recherche für SEA
- Suchbegriffe kombinieren oder ausschließen
- Matchingtypen bei Google
- weitgehend
- passend
- exakt
- Streuverluste vermeiden
- Tools zur professionellen Keyword-Recherche
Anzeigentexte
- Interessenten gezielt ansprechen
- Praxistipps: dynamische Anzeigen und längere Überschriften
- Anzeigenerfolge vergleichen und auswerten
Qualitätsfaktor als Kosten- und Erfolgsfaktor
- Der QF – bestimmende Parameter
- Wie der QF die Kosten bestimmt
- Qualitätsoptimierung
Anzeigenerweiterungen
- Anzeigenerweiterungen – mehr Aufmerksamkeit und bessere Qualität
- Typen der ErweiterungenStandorterweiterungen, Anruferweiterungen, Bewertungserweiterungen, Sitelink-Erweiterungen, Call outs
- Erfolgreiche Zielseiten – Landing Pages
- Erfolgsanalyse durch Conversion Tracking
- A/B-Tests
Das Werbeumfeld von Google-Marketing
- Dynamische Suchanzeigen
- Displaynetzwerk
- Re-Marketing
- Shopping
Auswertungen und Statistiken von SEO- und SEA-Kampagnen
- Auswertungen mit klassischen Web-Analyse-Tools (z.B.: Google Analytics)
- Spezielle SEO- und SEA-Web-Analyse-Tools zur Optimierung und Wettbewerbsanalyse
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie eigene Optimierungsstrategeien zu entwickeln und die Synergien zwischen den beiden Suchmaschinentechniken systematisch zu nutzen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte
- Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb
- Geschäftsführer und Selbständige
- Webadministratoren
Voraussetzungen
HTML Grundkenntnisse sind hilfreich
Agenda
Grundlagen des Suchmaschinenmarketings
- Begrifflichkeiten
- Zahlen
- Keywords und die Suchintention der User
- Suchmaschinenmarketing im Online Marketing-Mix
- Keyword Tools bei der Keyword-Recherche
Suchmaschinenoptimierung
- Technische Basics der Suchmaschinenoptimierung
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- Wie repräsentativ sind SERPs
OnPage-Optimierung – Maßnahmen im direkten Zusammenhang mit Ihrer Webseite
- Webseiten aus Robots-Sicht
- HTML Code Boosting
- Metadaten
- Texte
- Medien
- Navigation und interne Verlinkung
- Ladezeiten
- strukturierten Daten und Rich Snippets
- Keywordoptimierte Texte für Menschen und Maschinen
- Navigation, interne Verlinkung und Wevsite-Architektur optimieren
- Unterstützende Werkzeuge und Tools / Checkliste für Ihre Unternehmens-Website
- Indizierung von Webseiten
- Zeiträume und Strategien
OffPage-Optimierung – Linkbuildung & Nutzer-Signale
- Linkpopularität – Links (Empfehlungen) von anderen Webseiten generieren
- Linkbuilding: Linkpartner gewinnen
- Qualitätskriterien von Links
- Unterstützende Werkzeuge und Tools
- Das PageRank- und TrustRank-Konzept von Google
- Nutzersignale
- Klicks
- Besuchstiefe
- Bounces
- Teilen
- Landingpages und Nutzerführung optimieren
Local SEO
- Ranking-Faktoren für Google MyBusiness
Google Updates
- Die wichtigsten Updates im Überblick
Landing-Pages & Zielseiten
- Ihr Angebot im Mittelpunkt
- SEO Zielseiten vs. SEA Landing Pages
Suchmaschinenmarketing
- Bezahlte Werbung bei Google - Grundprinzipien
- Adwords & die anderen (Youtube, Yahoo, Bing, facebook usw.)
AdWords-Kampagnen: Aufbau und Verwaltung eines Kontos
- Kampagnen-Strukturen und -Strategien
- Kampagneneinstellungen – Parameter auf Kampagnenebene
- Anzeigengruppen als strukturierende Ebene nach Keywordsemantik
- Kampagnenziele, Ausrichtung, Kostenparameter, Budgetierung und Kostenkontrolle
- Erfolge messen: Conversion Tracking
Keyword-Recherche für SEA
- Suchbegriffe kombinieren oder ausschließen
- Matchingtypen bei Google
- weitgehend
- passend
- exakt
- Streuverluste vermeiden
- Tools zur professionellen Keyword-Recherche
Anzeigentexte
- Interessenten gezielt ansprechen
- Praxistipps: dynamische Anzeigen und längere Überschriften
- Anzeigenerfolge vergleichen und auswerten
Qualitätsfaktor als Kosten- und Erfolgsfaktor
- Der QF – bestimmende Parameter
- Wie der QF die Kosten bestimmt
- Qualitätsoptimierung
Anzeigenerweiterungen
- Anzeigenerweiterungen – mehr Aufmerksamkeit und bessere Qualität
- Typen der ErweiterungenStandorterweiterungen, Anruferweiterungen, Bewertungserweiterungen, Sitelink-Erweiterungen, Call outs
- Erfolgreiche Zielseiten – Landing Pages
- Erfolgsanalyse durch Conversion Tracking
- A/B-Tests
Das Werbeumfeld von Google-Marketing
- Dynamische Suchanzeigen
- Displaynetzwerk
- Re-Marketing
- Shopping
Auswertungen und Statistiken von SEO- und SEA-Kampagnen
- Auswertungen mit klassischen Web-Analyse-Tools (z.B.: Google Analytics)
- Spezielle SEO- und SEA-Web-Analyse-Tools zur Optimierung und Wettbewerbsanalyse