Shopfloor Management - Kontinuierliche Verbesserung am Ort der Wertschöpfung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
Sie kennen die Grundlagen und die Bedeutung des Shopfloor Managements für den betriebsinternen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und wissen unter welchen Voraussetzungen eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen gelingt.
Sie wissen,
- wie Sie mit Hilfe welcher Shopfloor Management-Werkzeuge Führung, Kommunikation und Visualisierung optimieren können, um Prozessstabilität,Qualität und Liefertreue nachhaltig zu verbessern.
- wie Sie den Veränderungsprozess erfolgreich managen, Bewusstsein schaffen, Verhalten ändern und Qualitätskultur leben.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, Meister und Teamleiter aus Produktion, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie aus allen produktionsnahen Bereichen, für die das Thema von Bedeutung ist.
Agenda
Shopfloor Management (SFM)
- Was ist SFM?
- Die Bedeutung des SFM für den Kaizen/KVP-Prozess
Kernelemente und Aufgaben des Shopfloor Managements
- Lean Prinzipien
- Visualisierung
- Standardisierung
- Problemlösungstechniken
Die Rolle der Führungskraft, des Teams und des Mitarbeiters
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Shopfloor-Gespräche im Rollenspiel
Best Practice-Beispiel: Das Toyota Produktionssystem
Ausblick
Dauer
1 Tage
Ziele
Sie kennen die Grundlagen und die Bedeutung des Shopfloor Managements für den betriebsinternen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und wissen unter welchen Voraussetzungen eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen gelingt.
Sie wissen,
- wie Sie mit Hilfe welcher Shopfloor Management-Werkzeuge Führung, Kommunikation und Visualisierung optimieren können, um Prozessstabilität,Qualität und Liefertreue nachhaltig zu verbessern.
- wie Sie den Veränderungsprozess erfolgreich managen, Bewusstsein schaffen, Verhalten ändern und Qualitätskultur leben.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, Meister und Teamleiter aus Produktion, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie aus allen produktionsnahen Bereichen, für die das Thema von Bedeutung ist.
Agenda
Shopfloor Management (SFM)
- Was ist SFM?
- Die Bedeutung des SFM für den Kaizen/KVP-Prozess
Kernelemente und Aufgaben des Shopfloor Managements
- Lean Prinzipien
- Visualisierung
- Standardisierung
- Problemlösungstechniken
Die Rolle der Führungskraft, des Teams und des Mitarbeiters
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Shopfloor-Gespräche im Rollenspiel
Best Practice-Beispiel: Das Toyota Produktionssystem
Ausblick
Dauer
1 Tage