Smart Data - erster Überblick über Technologien und Zusammenhänge
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
Sie können die Vorteile einer sinnvollen Datennutzung klar erkennen und benennen. Sie gewinnen einen Überblick wie Big Data auch Ihrem Unternehmen helfen kann und kennen die wichtigsten Technologien dazu. Data Science ist für Sie kein Fremdwort. Zudem wissen Sie, welche Voraussetzungen für eine optimale Datennutzung notwendig sind bzw. erfüllt sein sollten.
Sie erhalten einen Überblick zu aktuellen Big Data Technologien wie Advanced Analytics, Process Mining und Business Intelligence.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen
Voraussetzungen
- Affinität zum Thema
Agenda
- Was versteckt sich hinter den Begriffen Big und Smart Data
- Was versteckt sich hinter den Begriffen Data Science und Advanced Analytics
- Data Lakes und Big Data: Warum sammeln wir überhaupt Daten?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Business Intelligence und Advanced Analytics
- Wie führen Advanced Analytics zu besseren Prozessen und Entscheidungen?
- Wie können Routinen und Standards automatisiert werden?
- Wie werden Daten optimal nutzbar?
- Nix geht ohne Qualität
- Datenqualität sichern
- Der Mensch im Mittelpunkt der IT-Landschaft
- 3 Ebenen für eine erfolgreiche Datennutzung
- Sammeln
- Aufbereiten
- Einsetzen
Ziele
Sie können die Vorteile einer sinnvollen Datennutzung klar erkennen und benennen. Sie gewinnen einen Überblick wie Big Data auch Ihrem Unternehmen helfen kann und kennen die wichtigsten Technologien dazu. Data Science ist für Sie kein Fremdwort. Zudem wissen Sie, welche Voraussetzungen für eine optimale Datennutzung notwendig sind bzw. erfüllt sein sollten.
Sie erhalten einen Überblick zu aktuellen Big Data Technologien wie Advanced Analytics, Process Mining und Business Intelligence.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen
Voraussetzungen
- Affinität zum Thema
Agenda
- Was versteckt sich hinter den Begriffen Big und Smart Data
- Was versteckt sich hinter den Begriffen Data Science und Advanced Analytics
- Data Lakes und Big Data: Warum sammeln wir überhaupt Daten?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Business Intelligence und Advanced Analytics
- Wie führen Advanced Analytics zu besseren Prozessen und Entscheidungen?
- Wie können Routinen und Standards automatisiert werden?
- Wie werden Daten optimal nutzbar?
- Nix geht ohne Qualität
- Datenqualität sichern
- Der Mensch im Mittelpunkt der IT-Landschaft
- 3 Ebenen für eine erfolgreiche Datennutzung
- Sammeln
- Aufbereiten
- Einsetzen