Solaris 11 Systemadministrator-Fortgeschrittenenkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Solaris Systemadministration Kenntnisse der, wie virtuelle Netzwerkinterfaces, die automatische Installation, Oracle VM Server for Sparc und Zonen/Container zur Virtualisierung von Solaris Systemen.
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- Netzwerkadministratoren
- Mitarbeiter des Benutzerservice
Voraussetzungen
- Solaris 11 Systemadministrator-Grundkurs
- oder ähnliches Wissen
Agenda
Netzwerkkonfiguration
- Physische und virtuelle Interfaces
- virtual switches
- DNS Client Konfiguration
- Name Service Switch Konfiguration
- Oracle Lizenz- & Supportkonzept
Automatische Installation
- Grundlagen und Architektur von AI (Automated Installer)
- Systemkonfiguration mit sysconfig
- Erzeugen und Aufspielen von install images
Virtualisierungsgrundlagen
- Überblick Oracle VM Server for Sparc (früher LDOM)
- Überblick Solaris Zones/Container
- Konfiguration & Installation einer Solaris Zone
- Solaris 10 branded Zones
- Migration eines Solaris 10 Installation in eine Solaris 11 branded Zone (p2v)
Swap- & Dumpkonfiguration
- ZFS Swap- & Dumpvolumes
- Verwaltung von Kernel-crashdumps
- Verwaltung von Prozess-coredumps
Solaris 11 Installation
- Installationsvoraussetzungen
- Interactive Installer - textbasiert und GUI
- Grundlagen und Architektur von AI (Automated Installer)
- Systemkonfiguration mit sysconfig
- Migration einer Jumpstart Konfiguration nach AI
Software Verwaltung
- Das Image Packaging System (IPS)
- Paketrepositories
- Kompatibilität zum SVR4 Paketformat
- Verwaltung von Boot Environments (BE)
Storage Verwaltung
- Solaris Devices
- Partitionierung mit format
- SMI / EFI Disklabel
- ZFS Erweiterungen
- ZFS Deduplication
- ZFS zpool split
- iSCSI LUN: target & initiator
Ziele
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Solaris Systemadministration Kenntnisse der, wie virtuelle Netzwerkinterfaces, die automatische Installation, Oracle VM Server for Sparc und Zonen/Container zur Virtualisierung von Solaris Systemen.
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- Netzwerkadministratoren
- Mitarbeiter des Benutzerservice
Voraussetzungen
- Solaris 11 Systemadministrator-Grundkurs
- oder ähnliches Wissen
Agenda
Netzwerkkonfiguration
- Physische und virtuelle Interfaces
- virtual switches
- DNS Client Konfiguration
- Name Service Switch Konfiguration
- Oracle Lizenz- & Supportkonzept
Automatische Installation
- Grundlagen und Architektur von AI (Automated Installer)
- Systemkonfiguration mit sysconfig
- Erzeugen und Aufspielen von install images
Virtualisierungsgrundlagen
- Überblick Oracle VM Server for Sparc (früher LDOM)
- Überblick Solaris Zones/Container
- Konfiguration & Installation einer Solaris Zone
- Solaris 10 branded Zones
- Migration eines Solaris 10 Installation in eine Solaris 11 branded Zone (p2v)
Swap- & Dumpkonfiguration
- ZFS Swap- & Dumpvolumes
- Verwaltung von Kernel-crashdumps
- Verwaltung von Prozess-coredumps
Solaris 11 Installation
- Installationsvoraussetzungen
- Interactive Installer - textbasiert und GUI
- Grundlagen und Architektur von AI (Automated Installer)
- Systemkonfiguration mit sysconfig
- Migration einer Jumpstart Konfiguration nach AI
Software Verwaltung
- Das Image Packaging System (IPS)
- Paketrepositories
- Kompatibilität zum SVR4 Paketformat
- Verwaltung von Boot Environments (BE)
Storage Verwaltung
- Solaris Devices
- Partitionierung mit format
- SMI / EFI Disklabel
- ZFS Erweiterungen
- ZFS Deduplication
- ZFS zpool split
- iSCSI LUN: target & initiator