Steuerliches Wissen als Grundlage für eine unternehmerische Tätigkeit
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
Erwerb oder Auffrischung der Grundkenntnisse des derzeitig relevanten Steuerrechts für Unternehmen.
Zielgruppe
Existenzgründer/innen und/oder Unternehmer/innen
Voraussetzungen
keine
Agenda
Wie sind die Bücher des Unternehmens zu führen?Grundlagen aus der Abgabenordnung
- Steuern und steuerliche Nebenleistungen
- Zuständigkeit der Finanzbehörden
- Verwaltungsakt und Rechtsbehelfsverfahren)
Mit welchen Steuern ist ein Unternehmer konfrontiert?
- Einkommensteuer (Steuerpflicht, Einkunftsarten, Ermittlung der Bemessungsgrundlage, Gewinnermittlungsarten, Sonderausgaben, Außergewöhnliche Belastungen)
- Körperschaftssteuer (Steuerpflicht und Steuerbefreiungen, Teileinkünfteverfahren, Ermittlung des zu versteuernden Einkommens, Verdeckte Gewinnausschüttungen)
- Gewerbesteuer (Grundschema, Beginn und Ende der Steuerpflicht, Besteuerung nach dem Gewerbeertrag, Steuererklärungspflicht und Erhebung, Zerlegung des Steuermessbetrags, Rechtsbehelfe)
- Umsatzsteuer (System, Unternehmer i.S.d. Umsatzsteuerrechts, Kleinunternehmerregelung, Ausstellung von Rechnungen, Leistungen, Steuerbefreiungen, Durchführung der Besteuerung)
Dauer
32 Unterrichtsstunden
Nürnberg
Montag und Mittwoch17:45 - 21:00 Uhr
Gera
Freitag und Samstag
Ziele
Erwerb oder Auffrischung der Grundkenntnisse des derzeitig relevanten Steuerrechts für Unternehmen.
Zielgruppe
Existenzgründer/innen und/oder Unternehmer/innen
Voraussetzungen
keine
Agenda
Wie sind die Bücher des Unternehmens zu führen?Grundlagen aus der Abgabenordnung
- Steuern und steuerliche Nebenleistungen
- Zuständigkeit der Finanzbehörden
- Verwaltungsakt und Rechtsbehelfsverfahren)
Mit welchen Steuern ist ein Unternehmer konfrontiert?
- Einkommensteuer (Steuerpflicht, Einkunftsarten, Ermittlung der Bemessungsgrundlage, Gewinnermittlungsarten, Sonderausgaben, Außergewöhnliche Belastungen)
- Körperschaftssteuer (Steuerpflicht und Steuerbefreiungen, Teileinkünfteverfahren, Ermittlung des zu versteuernden Einkommens, Verdeckte Gewinnausschüttungen)
- Gewerbesteuer (Grundschema, Beginn und Ende der Steuerpflicht, Besteuerung nach dem Gewerbeertrag, Steuererklärungspflicht und Erhebung, Zerlegung des Steuermessbetrags, Rechtsbehelfe)
- Umsatzsteuer (System, Unternehmer i.S.d. Umsatzsteuerrechts, Kleinunternehmerregelung, Ausstellung von Rechnungen, Leistungen, Steuerbefreiungen, Durchführung der Besteuerung)
Dauer
32 Unterrichtsstunden
Nürnberg
Montag und Mittwoch17:45 - 21:00 Uhr
Gera
Freitag und Samstag