Unternehmensführung mit Kennzahlen
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen zu Entwicklung und Einführung eines integrierten validen Kennzahlensystems in einem Unternehmen.
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Vorstände
- CEOs
- Führungskräfte im Bereich Controlling und Rechnungswesen
- Manager
- Niederlassungsleiter
Voraussetzungen
Kenntnisse im Controlling sind vorteilhaft
Agenda
- Unternehmensführung mit Kennzahlen
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Rechnungswesen als Datenbasis
- Unternehmensadäquates Kennzahlensystem
- Aufbau
- Struktur
- Kennzahlen aus
- Bilanzen
- GuV-Rechnungen
- Kennzahlen in der Unternehmensstratgie
- Portfolio
- Balanced Scorecard
- SWOT-Analyse
- BCG-Analyse
- Benchmarkanalysen
- Änderungen durch die Digitale Transformation
- Aus Big Data Smart Data gewinnen
- Alertsystem
- Strategische Kennzahlen
- Operative Kennzahlen
- Kennzahlen im Risikomanagement
- Wertschöpfung über Kennzahlen messen
- Performanzmessung wertschöpfender Prozesse
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie alle Grundlagen zu Entwicklung und Einführung eines integrierten validen Kennzahlensystems in einem Unternehmen.
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Vorstände
- CEOs
- Führungskräfte im Bereich Controlling und Rechnungswesen
- Manager
- Niederlassungsleiter
Voraussetzungen
Kenntnisse im Controlling sind vorteilhaft
Agenda
- Unternehmensführung mit Kennzahlen
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Rechnungswesen als Datenbasis
- Unternehmensadäquates Kennzahlensystem
- Aufbau
- Struktur
- Kennzahlen aus
- Bilanzen
- GuV-Rechnungen
- Kennzahlen in der Unternehmensstratgie
- Portfolio
- Balanced Scorecard
- SWOT-Analyse
- BCG-Analyse
- Benchmarkanalysen
- Änderungen durch die Digitale Transformation
- Aus Big Data Smart Data gewinnen
- Alertsystem
- Strategische Kennzahlen
- Operative Kennzahlen
- Kennzahlen im Risikomanagement
- Wertschöpfung über Kennzahlen messen
- Performanzmessung wertschöpfender Prozesse