Webanalyse mit Matomo Grundkurs (ehemals: Piwik Grundkurs)
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 1 Tag
Ziele
Matomo kann auf eigenen Servern betrieben werden, die Webanalysesoftware hat also entschiedene Vorteile gegenüber anderen Anbietern im Hinblick auf den Datenschutz. Zudem kann Matomo cookielos eingesetzt werden erlaubt damit ein anderes Consent-Management, was der Datenqualität zu Gute kommt.
Der Matomo-Grundkurs vermittelt das grundlegende Wissen um Konfiguration und Einsatz von Matomo im Unternehmen. Sie lernen erweiternde Tracking-Optionen kennen, Reports zu analysieren und anzupassen, sowie aus Ihren Reports und Unternehmenszielen heraus Analyse-Ziele in Matomo einzurichten. Der Matomo-Kurs schließt mit der Einrichtung eines internen Reporting, der Nutzerverwaltung und Möglichkeiten des Datenexports. Das erworbene Wissen kann in einem Matomo Fortgeschrittenen-Kurs (ehemals: Piwik Fortgeschrittenenkurs) vertieft werden.
Zielgruppe
- Website-Admins
- Webanalysten
- Verantwortliche für Online-Marketing
- Selbständige
Voraussetzungen
keine erforderlich
Agenda
Einstieg in die Webanalyse
- Grundfunktionen clientseitiger Webanalyse
- Konzeption einer Webanalyse nach Unternehmenszielen
- Grundlegende Begriffe der Webanalyse - Metriken & Dimensionen
- KPIs nach Zieltypen
- Grenzen der Analyse
Matomo - Funktionen und Installation
- Matomo Installation
- Der Matomo Tracking-Code - JavaScript und Pixel
- Konfiguration von Matomo - Datenschutz-Einstellungen
- Cookies in Matomo - Cookies deaktivieren
- Wichtige Modifikationen des Trackingcodes
Das Matomo Backend
- Konto-Verwaltung im Überblick
- Das voreingestellte Dashboard
Die Standard-Reports
- Überblick über Reports
- User-Reports - interpretieren - Besonderheiten in den Zeiteinstellungen
- Aktionen analysieren (Seitenbesuche, Einstiege, Downloads, Externe Link-Klicks)
- Pfadanalysen
- Besucherquellen analysieren
- Kampagnen tracken - URL Tagging
- Einrichten und Messen von Zielen
Dashboard - Nutzerverwaltung - Datenexport
- Anpassung des Dashboards
- Neue Dashboards anlegen und teilen
- Nutzer anlegen
- Reporting einrichten und teilen
- Daten (automatisiert) exportieren
Reporting und Nutzerverwaltung
- Nutzerrollen und Nutzerverwaltung
- Automatisiertes Reporting einrichten
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd TheobaldZiele
Matomo kann auf eigenen Servern betrieben werden, die Webanalysesoftware hat also entschiedene Vorteile gegenüber anderen Anbietern im Hinblick auf den Datenschutz. Zudem kann Matomo cookielos eingesetzt werden erlaubt damit ein anderes Consent-Management, was der Datenqualität zu Gute kommt.
Der Matomo-Grundkurs vermittelt das grundlegende Wissen um Konfiguration und Einsatz von Matomo im Unternehmen. Sie lernen erweiternde Tracking-Optionen kennen, Reports zu analysieren und anzupassen, sowie aus Ihren Reports und Unternehmenszielen heraus Analyse-Ziele in Matomo einzurichten. Der Matomo-Kurs schließt mit der Einrichtung eines internen Reporting, der Nutzerverwaltung und Möglichkeiten des Datenexports. Das erworbene Wissen kann in einem Matomo Fortgeschrittenen-Kurs (ehemals: Piwik Fortgeschrittenenkurs) vertieft werden.
Zielgruppe
- Website-Admins
- Webanalysten
- Verantwortliche für Online-Marketing
- Selbständige
Voraussetzungen
keine erforderlich
Agenda
Einstieg in die Webanalyse
- Grundfunktionen clientseitiger Webanalyse
- Konzeption einer Webanalyse nach Unternehmenszielen
- Grundlegende Begriffe der Webanalyse - Metriken & Dimensionen
- KPIs nach Zieltypen
- Grenzen der Analyse
Matomo - Funktionen und Installation
- Matomo Installation
- Der Matomo Tracking-Code - JavaScript und Pixel
- Konfiguration von Matomo - Datenschutz-Einstellungen
- Cookies in Matomo - Cookies deaktivieren
- Wichtige Modifikationen des Trackingcodes
Das Matomo Backend
- Konto-Verwaltung im Überblick
- Das voreingestellte Dashboard
Die Standard-Reports
- Überblick über Reports
- User-Reports - interpretieren - Besonderheiten in den Zeiteinstellungen
- Aktionen analysieren (Seitenbesuche, Einstiege, Downloads, Externe Link-Klicks)
- Pfadanalysen
- Besucherquellen analysieren
- Kampagnen tracken - URL Tagging
- Einrichten und Messen von Zielen
Dashboard - Nutzerverwaltung - Datenexport
- Anpassung des Dashboards
- Neue Dashboards anlegen und teilen
- Nutzer anlegen
- Reporting einrichten und teilen
- Daten (automatisiert) exportieren
Reporting und Nutzerverwaltung
- Nutzerrollen und Nutzerverwaltung
- Automatisiertes Reporting einrichten
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd Theobald