Windows 10 Apps entwickeln für die Universal Windows Platform UWP
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Dieser Kurs ist eine schnelle aber solide Einführung in die App-Entwicklung für Universal Windows Platform (UWP) mit Visual Studio, C# und XAML. Dadurch erhalten Sie einen guten Überblick über die "Universal Windows Platform", die Möglichkeiten des Windows Stores und einige Programmiererfahrung mit Universal Apps in C# / XAML.
Zielgruppe
Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit der Programmierung mit C# und Visual Studio haben
Voraussetzungen
C# Kenntnisse und Programmiererfahrung
Agenda
Überblick
- Universal Windows Platform
- Device Family
- Bildschirmformate
- Entwicklungs-Tool
XAML
- XAML Controls
- Data Binding
- Performance
Adaptive Layouts für unterschiedliche Formfaktoren
- Microsoft Design Language
- Visual State Manager
- Techniken
Navigationskonzepte
- Layout
- Navigation
File Management
- Basic Data Storage
- Known Folder
- File Open/Save Picker
- AccessCache
Datenbindungen
- DataBinding
- MVVM-Pattern
Hintergrundprozesse
- Background Tasks
- async
- await
- Ressourcen-Verwaltung
Benachrichtigungen
Netzwerk- und Cloud-Dienste
- Grundlagen
- Einführung Microsoft Azure
- Zugriff auf REST Services mit HttpClient
Sensoren
Über den Dozenten
Haimo Heymann
Berufstätigkeit: Seit Januar 2013 Tätigkeit als Trainer und Dozent für Anbieter von Schulungen, Sprecher bei .NET Developers Group München Seit Oktober 1997: Tätigkeit als freier Softwareentwickler und Consultant für verschiedene Firmen Oktober 1992 bis Mai 1997: Anstellung bei der Firma ESP-Telekom GmbH, München Themen: Telefon-Messsysteme und Produktionstester, Leitungsfunktion in der Softwareentwicklung, Projektmanagement, Kundenbetreuung September 1991 bis September 1992: Angestellter Softwareentwickler der Firma ees GmbH in München Themen: Messsysteme und Telefon-Testanlagen Januar 1987 bis August 1991: Freier Mitarbeiter als Programmierer der Firma ees GmbH Informatikstudium, Ausbildung Oktober 1987 bis März 1992: Informatikstudium an der Fernuniversität Hagen, berufsbegleitend, parallel dazu autodidaktisches Erlernen der Sprachen Basic, Pascal, C und "training on the job" Weiterbildungen: 2015/17: mehrere Xamarin-Workshops 02/2013: Microsoft Developer Day: Windows Phone 8 für Entwickler 09/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit C# und XAML 06/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit HTML5 & JavaScript 10/2011: PPEDV Training: ASP.NET 3.5/4 Web-Anwendungen mit Visual Studio 09/2011: Microsoft-Course: Designing and Developing Windows Mobile 5.0 07/2006: Microsoft Trainingsveranstaltung Team Foundation Server 05/2006: LP-IT Seminar: .NET / C# 2.0 Besuch von Entwickler-Konferenzen, User-Groups und Veranstaltungen von Microsoft zu verschiedenen Themen Eigenstudium, Online-Trainings
Zur Profilseite von Haimo HeymannZiele
Dieser Kurs ist eine schnelle aber solide Einführung in die App-Entwicklung für Universal Windows Platform (UWP) mit Visual Studio, C# und XAML. Dadurch erhalten Sie einen guten Überblick über die "Universal Windows Platform", die Möglichkeiten des Windows Stores und einige Programmiererfahrung mit Universal Apps in C# / XAML.
Zielgruppe
Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit der Programmierung mit C# und Visual Studio haben
Voraussetzungen
C# Kenntnisse und Programmiererfahrung
Agenda
Überblick
- Universal Windows Platform
- Device Family
- Bildschirmformate
- Entwicklungs-Tool
XAML
- XAML Controls
- Data Binding
- Performance
Adaptive Layouts für unterschiedliche Formfaktoren
- Microsoft Design Language
- Visual State Manager
- Techniken
Navigationskonzepte
- Layout
- Navigation
File Management
- Basic Data Storage
- Known Folder
- File Open/Save Picker
- AccessCache
Datenbindungen
- DataBinding
- MVVM-Pattern
Hintergrundprozesse
- Background Tasks
- async
- await
- Ressourcen-Verwaltung
Benachrichtigungen
Netzwerk- und Cloud-Dienste
- Grundlagen
- Einführung Microsoft Azure
- Zugriff auf REST Services mit HttpClient
Sensoren
Über den Dozenten
Haimo Heymann
Berufstätigkeit: Seit Januar 2013 Tätigkeit als Trainer und Dozent für Anbieter von Schulungen, Sprecher bei .NET Developers Group München Seit Oktober 1997: Tätigkeit als freier Softwareentwickler und Consultant für verschiedene Firmen Oktober 1992 bis Mai 1997: Anstellung bei der Firma ESP-Telekom GmbH, München Themen: Telefon-Messsysteme und Produktionstester, Leitungsfunktion in der Softwareentwicklung, Projektmanagement, Kundenbetreuung September 1991 bis September 1992: Angestellter Softwareentwickler der Firma ees GmbH in München Themen: Messsysteme und Telefon-Testanlagen Januar 1987 bis August 1991: Freier Mitarbeiter als Programmierer der Firma ees GmbH Informatikstudium, Ausbildung Oktober 1987 bis März 1992: Informatikstudium an der Fernuniversität Hagen, berufsbegleitend, parallel dazu autodidaktisches Erlernen der Sprachen Basic, Pascal, C und "training on the job" Weiterbildungen: 2015/17: mehrere Xamarin-Workshops 02/2013: Microsoft Developer Day: Windows Phone 8 für Entwickler 09/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit C# und XAML 06/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit HTML5 & JavaScript 10/2011: PPEDV Training: ASP.NET 3.5/4 Web-Anwendungen mit Visual Studio 09/2011: Microsoft-Course: Designing and Developing Windows Mobile 5.0 07/2006: Microsoft Trainingsveranstaltung Team Foundation Server 05/2006: LP-IT Seminar: .NET / C# 2.0 Besuch von Entwickler-Konferenzen, User-Groups und Veranstaltungen von Microsoft zu verschiedenen Themen Eigenstudium, Online-Trainings
Zur Profilseite von Haimo Heymann