Windows 10 Migration
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 3 Tage
Ziele
Dieser 2nd Level Praxis-Kurs bereitet Sie auf den Umstieg auf Windows 10 vor und zeigt Ihnen mögliche und praxisbezogene Migrationsszenarien, wie eine bessere Einschätzung des Systems für eine optimale vorbereitete Migrationsplanung, produktionsgerechtes Installieren, Konfigurieren und Administrieren des Systems oder Integration in eine optimierte IT-Umgebung mittels Windows Server und domänen-/cloudbasierten Techniken.
Zielgruppe
- Mitarbeiter System-Administratoren
- Mitarbeiter IT-Planung
Voraussetzungen
Windows Know-how
Agenda
Überblick Windows 10 und "vNext" Technologien
Nutzen von Enterprise-Features im Unternehmenseinsatz
Mögliche Upgrade- und Migrationsszenarien
Arten der Bereitstellung der Systeme und Konfigurationen
Möglichkeiten der zentralen Konfigurationsverwaltung
- mittels "On-Premises"
- mittels "Cloud-Lösungen"
Migrationsvorbereitung
- Überprüfen und Anpassen der Netzwerkinfrastrukturen
- Analysieren der Hardware
- Voraussetzungsprüfungen
Bereitstellen einer Wiederherstellungsumgebung
Durchführen von Test-Migrationen in einer Virtualisierungsumgebung
Migration
- Benutzer-Umgebungen und -Einstellungen
- Daten und Berechtigungen
- Anwendungen
- Analyse und Überwachung
Fehlerbehebungsbeispiele
Warten und Optimieren der Systeme nach der Migration
Ziele
Dieser 2nd Level Praxis-Kurs bereitet Sie auf den Umstieg auf Windows 10 vor und zeigt Ihnen mögliche und praxisbezogene Migrationsszenarien, wie eine bessere Einschätzung des Systems für eine optimale vorbereitete Migrationsplanung, produktionsgerechtes Installieren, Konfigurieren und Administrieren des Systems oder Integration in eine optimierte IT-Umgebung mittels Windows Server und domänen-/cloudbasierten Techniken.
Zielgruppe
- Mitarbeiter System-Administratoren
- Mitarbeiter IT-Planung
Voraussetzungen
Windows Know-how
Agenda
Überblick Windows 10 und "vNext" Technologien
Nutzen von Enterprise-Features im Unternehmenseinsatz
Mögliche Upgrade- und Migrationsszenarien
Arten der Bereitstellung der Systeme und Konfigurationen
Möglichkeiten der zentralen Konfigurationsverwaltung
- mittels "On-Premises"
- mittels "Cloud-Lösungen"
Migrationsvorbereitung
- Überprüfen und Anpassen der Netzwerkinfrastrukturen
- Analysieren der Hardware
- Voraussetzungsprüfungen
Bereitstellen einer Wiederherstellungsumgebung
Durchführen von Test-Migrationen in einer Virtualisierungsumgebung
Migration
- Benutzer-Umgebungen und -Einstellungen
- Daten und Berechtigungen
- Anwendungen
- Analyse und Überwachung