WordPress Anwender-Kurs

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 2 Tage Durchführung gesichert

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen von WordPress und die Bedeutung eines modernen Content Management Systems für Unternehmen kennen.

Zielgruppe

  • Web-Anwender
  • Web-Designer
  • Web-Autoren
  • CMS-Redakteure

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in HTML und CSS von Vorteil

Agenda

  • Grundlagen WordPress und Systemanforderungen

  • WordPress als Website-Content Management System und als Blog

  • Installation und Einrichtung im Dashboard

  • Auswahlkriterien, Installation und Aktivierung von Word-Press Themes

  • Seiten- und Menüverwaltung

  • Kategorien, Beiträge und Schlagwörter

  • Widgets verwenden und verwalten

  • Seiteninhalte erstellen in WordPress

  • Mediendaten einfügen und verwalten

  • Externe Inhalte einbinden

  • Kommentare und Kommentarverwaltung

  • Kontaktseiten und Newsfeeds

  • Pluginverwaltung, Empfehlungen und Einsatzbereiche

  • Benutzerverwaltung, Benutzertypen und Rechtelagen

  • WordPress und Mehrsprachigkeit

  • WordPress und SEO-Optimierung

  • Google-Sitemap bereitstellen und robots.txt

  • WordPress und Social Media

  • WordPress und Vernetzung (z.B. Pingservice, Blogroll, Blogverzeichnisse, Tagging, Social Bookmarking)

  • WordPress Update und Sicherheit

  • WordPress Backup

  • WordPress online stellen und Server-Hosting

  • Praxistipps

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen von WordPress und die Bedeutung eines modernen Content Management Systems für Unternehmen kennen.

Zielgruppe

  • Web-Anwender
  • Web-Designer
  • Web-Autoren
  • CMS-Redakteure

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in HTML und CSS von Vorteil

Agenda

  • Grundlagen WordPress und Systemanforderungen

  • WordPress als Website-Content Management System und als Blog

  • Installation und Einrichtung im Dashboard

  • Auswahlkriterien, Installation und Aktivierung von Word-Press Themes

  • Seiten- und Menüverwaltung

  • Kategorien, Beiträge und Schlagwörter

  • Widgets verwenden und verwalten

  • Seiteninhalte erstellen in WordPress

  • Mediendaten einfügen und verwalten

  • Externe Inhalte einbinden

  • Kommentare und Kommentarverwaltung

  • Kontaktseiten und Newsfeeds

  • Pluginverwaltung, Empfehlungen und Einsatzbereiche

  • Benutzerverwaltung, Benutzertypen und Rechtelagen

  • WordPress und Mehrsprachigkeit

  • WordPress und SEO-Optimierung

  • Google-Sitemap bereitstellen und robots.txt

  • WordPress und Social Media

  • WordPress und Vernetzung (z.B. Pingservice, Blogroll, Blogverzeichnisse, Tagging, Social Bookmarking)

  • WordPress Update und Sicherheit

  • WordPress Backup

  • WordPress online stellen und Server-Hosting

  • Praxistipps

Tags

Diese Seite weiterempfehlen