WordPress für Administratoren
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Sie lernen in unserem Wordpresskurs für Administratoren die wesentlichen Elemente der Administration einer Wordpress-Instanz kennen. Kursthemen sind Installation, Hosting und Sicherung der Seite. Sie kennen die wichtigsten Editoren und Page Builder, wissen, wie man Wordpress für Suchmaschinen optimiert und die Ladegeschwindigkeit steigert. Hinweise für die rechtlichen Aspekte des Seitenbetriebs runden das Seminar ab.
Zielgruppe
- Administratoren von Wordpress-Seiten
- Agentur-Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Wordpress
Agenda
Eintieg in Wordpress
- Dashboard und Administrations-Backend
- Die Inhalteslemente - Beiträge - Seiten - Kommentare - Medien
- Seitennavigation
- Themes verwalten und Childthemes einrichten
Installation und Hosting
- Installation - doppelte Authentifizierung durch htaccess
- Anlegen eines Testsystems durch Kopieren des LiveSystems
- Überblick über Themes und Plugins
Wordpress sichern
- Manuelles und automatisches Backup (UpdraftPlus)
- Aktualisierung manuelle / automatisiert
- Versionshistorie speichern
- Sicherheitslücken erkennen und Einfallstore sichern
- Sicherheitsplugins (Wordfence)
Arbeiten mit Editoren und Page Builder
- Classic Editor - Block Editor - Gutenberg Editor - Advanced Editor Tools
- PageBuilder Plugins - Vor- und Nachteile
- Elementor - WP Bakery
Nutzerverwaltung in Wordpress
- Die Nutzerrollen
Seitengeschwindigkeit optimieren
- Bildgröße und Bildformate anpassen – lazy loading
- AMP einrichten
- WP Rocket für WP einrichten
Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Wordpress
- SEO Grundlagen für Blogseiten
- SEO Plugins RankMath und Yoast SEO
- Suchmaschinenfreundliche Struktur für Wordpress-Seiten
- XML Sitemap
- Rich Snippet Generatoren und Plugins
- Robots.txt verwalten
Webanalyse mit Matomo und Google Analytics einrichten
Rechtliche Aspekte des Seitenbetriebs
- Cookie Compliance
- DSGVO Richtlinien umsetzen (Nutzerdaten)
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd TheobaldZiele
Sie lernen in unserem Wordpresskurs für Administratoren die wesentlichen Elemente der Administration einer Wordpress-Instanz kennen. Kursthemen sind Installation, Hosting und Sicherung der Seite. Sie kennen die wichtigsten Editoren und Page Builder, wissen, wie man Wordpress für Suchmaschinen optimiert und die Ladegeschwindigkeit steigert. Hinweise für die rechtlichen Aspekte des Seitenbetriebs runden das Seminar ab.
Zielgruppe
- Administratoren von Wordpress-Seiten
- Agentur-Mitarbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Wordpress
Agenda
Eintieg in Wordpress
- Dashboard und Administrations-Backend
- Die Inhalteslemente - Beiträge - Seiten - Kommentare - Medien
- Seitennavigation
- Themes verwalten und Childthemes einrichten
Installation und Hosting
- Installation - doppelte Authentifizierung durch htaccess
- Anlegen eines Testsystems durch Kopieren des LiveSystems
- Überblick über Themes und Plugins
Wordpress sichern
- Manuelles und automatisches Backup (UpdraftPlus)
- Aktualisierung manuelle / automatisiert
- Versionshistorie speichern
- Sicherheitslücken erkennen und Einfallstore sichern
- Sicherheitsplugins (Wordfence)
Arbeiten mit Editoren und Page Builder
- Classic Editor - Block Editor - Gutenberg Editor - Advanced Editor Tools
- PageBuilder Plugins - Vor- und Nachteile
- Elementor - WP Bakery
Nutzerverwaltung in Wordpress
- Die Nutzerrollen
Seitengeschwindigkeit optimieren
- Bildgröße und Bildformate anpassen – lazy loading
- AMP einrichten
- WP Rocket für WP einrichten
Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Wordpress
- SEO Grundlagen für Blogseiten
- SEO Plugins RankMath und Yoast SEO
- Suchmaschinenfreundliche Struktur für Wordpress-Seiten
- XML Sitemap
- Rich Snippet Generatoren und Plugins
- Robots.txt verwalten
Webanalyse mit Matomo und Google Analytics einrichten
Rechtliche Aspekte des Seitenbetriebs
- Cookie Compliance
- DSGVO Richtlinien umsetzen (Nutzerdaten)
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd Theobald