WordPress für Einsteiger - Moderne Websites und Blogs erstellen
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Seminar erlernen Sie die Erstellung responsiver Websites und Web-Blogs mit Wordpress, welche Technologien und Werkzeuge dafür eingesetzt werden und welche PlugIns für eine sinnvolle Erweiterung eine Rolle spielen. Auch die Grundbegriffe des Web-Designs werden vermittelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus Marketing, PR oder Unternehmenskommunikation, Grafiker und Designer, Redakteure, Selbständige.Voraussetzungen
Internet-Basiswissen und Grundlagen in der Textverarbeitung. Sicherer Umgang mit einem Browser wie z. B. Chrome oder Firefox.
Agenda
- Internet Grundlagen
- Einführung in aktuelle Web-Technologien für Nicht-Programmierer (HTML5, CSS3, Javascript, MySQL und PHP)
- Trends im Web (Parallax Scrolling-Effekte, SinglePage-Layouts)
- Ein WordPress-Projekt planen?
- WordPress-Installation und Einrichtung
- lokale Entwicklungsumgebung einrichten
- Werkzeugleiste
- Die grafische Benutzeroberfläche
- WordPress Dashboard
- Themes auswählen und anwenden
- Inhalte erstellen
- Visuelle Layout-Editoren (z.B. Visual-Composer)
- Unterschied zwischen Seiten und Blog-Einträgen
- Seiten anlegen
- Design anpassen
- Navigationsmenüs erstellen
- Texte formatieren
- Links erstellen und verwalten
- Bilder hinzufügen
- Bildergalerien und Sideshows erstellen
- YouTube-Videos einbinden
- Kategorien und Schlagwörter zuweisen
- Inhalte mit Quick-Edit bearbeiten
- Beiträge veröffentlichen
- Nütliche Erweiterungen (Widgets) installieren
- WordPress mit PlugIns erweitern
- Kontaktformular erstellen
- SocialMedia-Buttons einfügen
- Benutzer verwalten und Benutzerprofile anlegen
- Kommentare und die Kommentar-Funktionen einrichten
- Sicherheitseinstellungen
- Spam abwehren
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- Grundlagen der Systempflege
- FTP-Client installieren und einrichten
- Website zum Provider hochladen
- Tipps und Tricks
Dauer
2 Tage
08:30 – 16:00 Uhr
Ziele
In diesem Seminar erlernen Sie die Erstellung responsiver Websites und Web-Blogs mit Wordpress, welche Technologien und Werkzeuge dafür eingesetzt werden und welche PlugIns für eine sinnvolle Erweiterung eine Rolle spielen. Auch die Grundbegriffe des Web-Designs werden vermittelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus Marketing, PR oder Unternehmenskommunikation, Grafiker und Designer, Redakteure, Selbständige.Voraussetzungen
Internet-Basiswissen und Grundlagen in der Textverarbeitung. Sicherer Umgang mit einem Browser wie z. B. Chrome oder Firefox.
Agenda
- Internet Grundlagen
- Einführung in aktuelle Web-Technologien für Nicht-Programmierer (HTML5, CSS3, Javascript, MySQL und PHP)
- Trends im Web (Parallax Scrolling-Effekte, SinglePage-Layouts)
- Ein WordPress-Projekt planen?
- WordPress-Installation und Einrichtung
- lokale Entwicklungsumgebung einrichten
- Werkzeugleiste
- Die grafische Benutzeroberfläche
- WordPress Dashboard
- Themes auswählen und anwenden
- Inhalte erstellen
- Visuelle Layout-Editoren (z.B. Visual-Composer)
- Unterschied zwischen Seiten und Blog-Einträgen
- Seiten anlegen
- Design anpassen
- Navigationsmenüs erstellen
- Texte formatieren
- Links erstellen und verwalten
- Bilder hinzufügen
- Bildergalerien und Sideshows erstellen
- YouTube-Videos einbinden
- Kategorien und Schlagwörter zuweisen
- Inhalte mit Quick-Edit bearbeiten
- Beiträge veröffentlichen
- Nütliche Erweiterungen (Widgets) installieren
- WordPress mit PlugIns erweitern
- Kontaktformular erstellen
- SocialMedia-Buttons einfügen
- Benutzer verwalten und Benutzerprofile anlegen
- Kommentare und die Kommentar-Funktionen einrichten
- Sicherheitseinstellungen
- Spam abwehren
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- Grundlagen der Systempflege
- FTP-Client installieren und einrichten
- Website zum Provider hochladen
- Tipps und Tricks
Dauer
2 Tage
08:30 – 16:00 Uhr