WPF Workshop für Fortgeschrittene
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Der Workshop bietet einen tiefen Einblick in die WPF-Welt. WPF und XAML bieten eine besondere Art des DataBinding und ermöglichen dadurch eine moderne, flexible Software-Architektur. Nach einer Vertiefung der Themen rund um DepenencyProperties, Events und Commands beschäftigen wir uns mit dem MVVM-Pattern: Wie ist die Theorie, wie sieht die Praxis aus – diese Fragen sind ein wichtiger Schwerpunkt des Workshops.
Anhand zweier WPF-Frameworks, MVVM Light und Prism-Library wird gezeigt, wie auch komplexere Applikation sicher konzipiert und realisiert werden können.
Die Teilnehmer arbeiten mit C#, XAML und der aktuellen Version von Visual Studio und lernen dabei hilfreiche Funktionen dieses mächtigen Tools kennen, natürlich inclusive vieler Tipps und Tricks.
Nach dem Workshop besitzen die Teilnehmer ein gutes Verständnis des MVVM-Entwurfsmusters und erste Erfahrungen mit den WPF-Frameworks MVVMLight und Prism-Library. Dies ist die Basis, um moderne, flexible Business-Applikationen entwickeln zu können.
Zielgruppe
- Entwickler
Voraussetzungen
Programmiererfahrung in C#, WPF und XAML
Agenda
Verarbeitung von Events und Commands
- Eventhandling in WPF
- Routed Events
- Verwendung von Commands
Databinding, Dependency Properties
- Grundlagen des Databindings
- Binding Expressions und Konverter
- Dependency Properties in WPF
MVVM-Pattern - Theorie und Praxis
- Einführung in das MVVM-Pattern
- Umsetzung des MVVM-Patterns in WPF
- Binding zwischen View und ViewModel
Inversion of Control, Dependency Injection
- Konzepte der Inversion of Control (IoC)
- Dependency Injection in WPF-Anwendungen
- Verwendung von DI-Frameworks
Ioc-Container, Service Locator
- Übersicht über verschiedene IoC-Container
- Verwendung von Service Locator-Patterns
- Integration von IoC-Containern in WPF
.NET Community Tookit
- Überblick über das .NET Community Toolkit
- Verwendung und Integration der Toolkit-Komponenten
- Erweiterung der WPF-Anwendung mit Toolkit-Funktionen
WPF Prism Library
- Einführung in die Prism Library
- Verwendung des Prism-Frameworks in WPF
- Modulare Entwicklung mit Prism
Messenger, EventAggregator
- Kommunikation zwischen Komponenten mit dem Messenger-Pattern
- Verwendung des EventAggregators in Prism
- Locker gekoppelte Kommunikation in WPF
Attached Behaviors
- Konzept der Attached Behaviors in WPF
- Erstellung und Verwendung von Attached Behaviors
- Erweiterung des Verhaltens von WPF-Controls
Entwickeln eigener UserControls
- Erstellung benutzerdefinierter UserControls in WPF
- Verwendung von Templates und Styling
- Wiederverwendbare und anpassbare Controls entwickeln
Über den Dozenten
Haimo Heymann
Berufstätigkeit: Seit Januar 2013 Tätigkeit als Trainer und Dozent für Anbieter von Schulungen, Sprecher bei .NET Developers Group München Seit Oktober 1997: Tätigkeit als freier Softwareentwickler und Consultant für verschiedene Firmen Oktober 1992 bis Mai 1997: Anstellung bei der Firma ESP-Telekom GmbH, München Themen: Telefon-Messsysteme und Produktionstester, Leitungsfunktion in der Softwareentwicklung, Projektmanagement, Kundenbetreuung September 1991 bis September 1992: Angestellter Softwareentwickler der Firma ees GmbH in München Themen: Messsysteme und Telefon-Testanlagen Januar 1987 bis August 1991: Freier Mitarbeiter als Programmierer der Firma ees GmbH Informatikstudium, Ausbildung Oktober 1987 bis März 1992: Informatikstudium an der Fernuniversität Hagen, berufsbegleitend, parallel dazu autodidaktisches Erlernen der Sprachen Basic, Pascal, C und "training on the job" Weiterbildungen: 2015/17: mehrere Xamarin-Workshops 02/2013: Microsoft Developer Day: Windows Phone 8 für Entwickler 09/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit C# und XAML 06/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit HTML5 & JavaScript 10/2011: PPEDV Training: ASP.NET 3.5/4 Web-Anwendungen mit Visual Studio 09/2011: Microsoft-Course: Designing and Developing Windows Mobile 5.0 07/2006: Microsoft Trainingsveranstaltung Team Foundation Server 05/2006: LP-IT Seminar: .NET / C# 2.0 Besuch von Entwickler-Konferenzen, User-Groups und Veranstaltungen von Microsoft zu verschiedenen Themen Eigenstudium, Online-Trainings
Zur Profilseite von Haimo Heymann![Haimo Heymann](https://www.qualiero.com/source/files/uploadimages/243368bf801fa187f7ffeb30cc8ed3ef.jpg)
Ziele
Der Workshop bietet einen tiefen Einblick in die WPF-Welt. WPF und XAML bieten eine besondere Art des DataBinding und ermöglichen dadurch eine moderne, flexible Software-Architektur. Nach einer Vertiefung der Themen rund um DepenencyProperties, Events und Commands beschäftigen wir uns mit dem MVVM-Pattern: Wie ist die Theorie, wie sieht die Praxis aus – diese Fragen sind ein wichtiger Schwerpunkt des Workshops.
Anhand zweier WPF-Frameworks, MVVM Light und Prism-Library wird gezeigt, wie auch komplexere Applikation sicher konzipiert und realisiert werden können.
Die Teilnehmer arbeiten mit C#, XAML und der aktuellen Version von Visual Studio und lernen dabei hilfreiche Funktionen dieses mächtigen Tools kennen, natürlich inclusive vieler Tipps und Tricks.
Nach dem Workshop besitzen die Teilnehmer ein gutes Verständnis des MVVM-Entwurfsmusters und erste Erfahrungen mit den WPF-Frameworks MVVMLight und Prism-Library. Dies ist die Basis, um moderne, flexible Business-Applikationen entwickeln zu können.
Zielgruppe
- Entwickler
Voraussetzungen
Programmiererfahrung in C#, WPF und XAML
Agenda
Verarbeitung von Events und Commands
- Eventhandling in WPF
- Routed Events
- Verwendung von Commands
Databinding, Dependency Properties
- Grundlagen des Databindings
- Binding Expressions und Konverter
- Dependency Properties in WPF
MVVM-Pattern - Theorie und Praxis
- Einführung in das MVVM-Pattern
- Umsetzung des MVVM-Patterns in WPF
- Binding zwischen View und ViewModel
Inversion of Control, Dependency Injection
- Konzepte der Inversion of Control (IoC)
- Dependency Injection in WPF-Anwendungen
- Verwendung von DI-Frameworks
Ioc-Container, Service Locator
- Übersicht über verschiedene IoC-Container
- Verwendung von Service Locator-Patterns
- Integration von IoC-Containern in WPF
.NET Community Tookit
- Überblick über das .NET Community Toolkit
- Verwendung und Integration der Toolkit-Komponenten
- Erweiterung der WPF-Anwendung mit Toolkit-Funktionen
WPF Prism Library
- Einführung in die Prism Library
- Verwendung des Prism-Frameworks in WPF
- Modulare Entwicklung mit Prism
Messenger, EventAggregator
- Kommunikation zwischen Komponenten mit dem Messenger-Pattern
- Verwendung des EventAggregators in Prism
- Locker gekoppelte Kommunikation in WPF
Attached Behaviors
- Konzept der Attached Behaviors in WPF
- Erstellung und Verwendung von Attached Behaviors
- Erweiterung des Verhaltens von WPF-Controls
Entwickeln eigener UserControls
- Erstellung benutzerdefinierter UserControls in WPF
- Verwendung von Templates und Styling
- Wiederverwendbare und anpassbare Controls entwickeln
Über den Dozenten
Haimo Heymann
Berufstätigkeit: Seit Januar 2013 Tätigkeit als Trainer und Dozent für Anbieter von Schulungen, Sprecher bei .NET Developers Group München Seit Oktober 1997: Tätigkeit als freier Softwareentwickler und Consultant für verschiedene Firmen Oktober 1992 bis Mai 1997: Anstellung bei der Firma ESP-Telekom GmbH, München Themen: Telefon-Messsysteme und Produktionstester, Leitungsfunktion in der Softwareentwicklung, Projektmanagement, Kundenbetreuung September 1991 bis September 1992: Angestellter Softwareentwickler der Firma ees GmbH in München Themen: Messsysteme und Telefon-Testanlagen Januar 1987 bis August 1991: Freier Mitarbeiter als Programmierer der Firma ees GmbH Informatikstudium, Ausbildung Oktober 1987 bis März 1992: Informatikstudium an der Fernuniversität Hagen, berufsbegleitend, parallel dazu autodidaktisches Erlernen der Sprachen Basic, Pascal, C und "training on the job" Weiterbildungen: 2015/17: mehrere Xamarin-Workshops 02/2013: Microsoft Developer Day: Windows Phone 8 für Entwickler 09/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit C# und XAML 06/2012: Microsoft Training: Windows 8 Entwicklung mit HTML5 & JavaScript 10/2011: PPEDV Training: ASP.NET 3.5/4 Web-Anwendungen mit Visual Studio 09/2011: Microsoft-Course: Designing and Developing Windows Mobile 5.0 07/2006: Microsoft Trainingsveranstaltung Team Foundation Server 05/2006: LP-IT Seminar: .NET / C# 2.0 Besuch von Entwickler-Konferenzen, User-Groups und Veranstaltungen von Microsoft zu verschiedenen Themen Eigenstudium, Online-Trainings
Zur Profilseite von Haimo Heymann![Haimo Heymann](https://www.qualiero.com/source/files/uploadimages/243368bf801fa187f7ffeb30cc8ed3ef.jpg)