Waltraud Falkenberg (Dozent)

Anrede:
Frau
Geburtstag:
22.05.1961
Beschäftigungsart:
Geschäftsleitung / Management
Unternehmen:
POT Falkenberg GmbH
Frau
Geburtstag:
22.05.1961
Beschäftigungsart:
Geschäftsleitung / Management
Unternehmen:
POT Falkenberg GmbH
Zertifizierungen / Auszeichnungen:
MS-Office 2016 Master, Business Coach, Dtenschutzbeauftragte
MS-Office 2016 Master, Business Coach, Dtenschutzbeauftragte
Weitere Informationen:
Microsoft Partner, Microsoft Certified Trainer
Microsoft Partner, Microsoft Certified Trainer
12/2018 bis heute Gesellschafter Geschäftsführerin
POT Falkenberg GmbH
Softwareschulungen MS Office 365
IT-Beratung Office 365
09/2013 bis heute Externe Datenschutzbeauftragte
Schwerpunkte:
Bestellung zur externen Datenschutzbeauftragten für diverse Firmen
Datenschutzschulungen
10/2010 bis heute Business Coaching
Schwerpunkte:
Organisationsberatung
Projektplanung
Konfliktmanagement
Teambildung
03/2008 bis heute Freiberufliche Tätigkeit im Bereich
Computerschulungen, Büromanagement
Softwareschulungen MS Office 2000 - 2016
Konfiguration und Installation eines kundeneigenen Programmes, erstellen des Benutzerhandbuch für eine Organisation im Nahverkehrsbereich
Umsetzung ACCESS-Datenbank auf Access 2010
Erstellung neuer ACCESS-Datenbanken
Umsetzung und Neuerstellung von Word- und Excel-Vorlagen von 2003 auf 2010/2013
Organisationsberatung für kleinere und mittlere Unternehmen
10-finger-blind-Tippen Dozentin
06/2006 – 02/2008 Abteilungsleiterin Service
Electronic Lift Thoma GmbH, Frankfurt
Personalführung von 15 Außen- und 2 Innendienstmitarbeitern
Frankfurt/Stuttgart/Berlin
Personaleinsatzplanung
Terminvereinbarung
Entwicklung und Einführung geeigneter Instrumente für die Regelkommunikation innerhalb der Abteilung
Entwicklung geeigneter statistischer Instrumente für das Reporting an die Geschäftsleitung
Optimierung des Archivs der Abteilung
Kundenbetreuung, Vertragsverhandlungen
Kostencontrolling
Reklamationsbearbeitung
Entwicklung eines Schulungsplanes für die Mitarbeiter
Krisenmanagement
Arbeitsnachweiskontrolle und Vorbereitung der Rechnungslegung
02/2003 – 05/2006 Verwaltungsangestellte (2/3-Stelle)
Jungendberatung und Jugendhilfe e.V., Frankfurt
Aufbau und Reorganisation der Verwaltungsabläufe
des Bereiches Ambulante Rehabilitation
Neuorganisation des Bereiches Medizinische Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Konzeption und Gestaltung von Werbemedien
Organisation des ‚Social Day’
Selbstständiges Führen des Sekretariats
Anleitung von Praktikanten
Netzwerkadministration, Soft- und Hardwareunterstützung
der Mitarbeiter
Curriculum Vitae, Waltraud Falkenberg, Seite 3
seit 1996 Freiberufliche Tätigkeit im Bereich
Allgemeiner Büroservice
Projektmanagement und Personalführung (ca. 10 MA)
im Printmedienbereich
Neuorganisation Aktenverwaltung/MS-Access
Konzeption, Gestaltung, Satz und Druckvorbereitung
verschiedener Printmedien
Kalkulation und Angebotsbearbeitung
Erstellen von Vortragsunterlagen (Folien und PowerPoint-Onlinepräsentation), sowie druckfertige Gestaltung von Veröffentlichungen im naturwissenschaftlichen Bereich in deutscher und englischer Sprache
Erstellen und Bewerten von Statistiken im
Bereich Besucherforschung an Museen
Erstellen der Online-Hilfe, bzw. Benutzerhandbuch für eine Softwarefirma, Schulungen im EDV-Bereich
Urlaubsvertretung Sekretariat bei der Europäischen Zentralbank
(im Rahmen von Zeitarbeit)
Softwareschulungen
1986 – 1995 Tätige Gesellschafterin, 1986 –1989 alleinige Geschäftsführerin
TDA GmbH thermodynamische Apparate, Heusenstamm
(bis zu 10 Mitarbeiter)
Teil-Konstruktion von Wärmetauschern und anderen Apparaten
Kalkulation
Einkauf
Arbeitsvorbereitung
Produktionsplanung/Materialbeschaffung
Terminüberwachung
komplette kaufmännische Abwicklung
(Personalsachbearbeitung, Rechnungswesen, Buchhaltung,
Vorbereitung des Jahresabschlusses, Inventurbewertung)
1979 – 1989 Mitarbeit im Elterlichen Betrieb
(zunächst schul- bzw. studienbegleitend)
Hagedorn & Bailly, Maschinen- und Apparatebau, Heusenstamm
Leitung Sekretariat, Telefonzentrale / Empfang
Entwurf und Kontrolle von Verträgen
Rechnungswesen
Kontierung, Kontenabstimmung, Zahlungsverkehr, Inventurbewertung, Kalkulation
Versand/Zollabfertigung
Ersatzteilverkauf
Lagerverwaltung
Vertragsgestaltung deutsch/englisch
Korrespondenz deutsch/englisch
POT Falkenberg GmbH
Softwareschulungen MS Office 365
IT-Beratung Office 365
09/2013 bis heute Externe Datenschutzbeauftragte
Schwerpunkte:
Bestellung zur externen Datenschutzbeauftragten für diverse Firmen
Datenschutzschulungen
10/2010 bis heute Business Coaching
Schwerpunkte:
Organisationsberatung
Projektplanung
Konfliktmanagement
Teambildung
03/2008 bis heute Freiberufliche Tätigkeit im Bereich
Computerschulungen, Büromanagement
Softwareschulungen MS Office 2000 - 2016
Konfiguration und Installation eines kundeneigenen Programmes, erstellen des Benutzerhandbuch für eine Organisation im Nahverkehrsbereich
Umsetzung ACCESS-Datenbank auf Access 2010
Erstellung neuer ACCESS-Datenbanken
Umsetzung und Neuerstellung von Word- und Excel-Vorlagen von 2003 auf 2010/2013
Organisationsberatung für kleinere und mittlere Unternehmen
10-finger-blind-Tippen Dozentin
06/2006 – 02/2008 Abteilungsleiterin Service
Electronic Lift Thoma GmbH, Frankfurt
Personalführung von 15 Außen- und 2 Innendienstmitarbeitern
Frankfurt/Stuttgart/Berlin
Personaleinsatzplanung
Terminvereinbarung
Entwicklung und Einführung geeigneter Instrumente für die Regelkommunikation innerhalb der Abteilung
Entwicklung geeigneter statistischer Instrumente für das Reporting an die Geschäftsleitung
Optimierung des Archivs der Abteilung
Kundenbetreuung, Vertragsverhandlungen
Kostencontrolling
Reklamationsbearbeitung
Entwicklung eines Schulungsplanes für die Mitarbeiter
Krisenmanagement
Arbeitsnachweiskontrolle und Vorbereitung der Rechnungslegung
02/2003 – 05/2006 Verwaltungsangestellte (2/3-Stelle)
Jungendberatung und Jugendhilfe e.V., Frankfurt
Aufbau und Reorganisation der Verwaltungsabläufe
des Bereiches Ambulante Rehabilitation
Neuorganisation des Bereiches Medizinische Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Konzeption und Gestaltung von Werbemedien
Organisation des ‚Social Day’
Selbstständiges Führen des Sekretariats
Anleitung von Praktikanten
Netzwerkadministration, Soft- und Hardwareunterstützung
der Mitarbeiter
Curriculum Vitae, Waltraud Falkenberg, Seite 3
seit 1996 Freiberufliche Tätigkeit im Bereich
Allgemeiner Büroservice
Projektmanagement und Personalführung (ca. 10 MA)
im Printmedienbereich
Neuorganisation Aktenverwaltung/MS-Access
Konzeption, Gestaltung, Satz und Druckvorbereitung
verschiedener Printmedien
Kalkulation und Angebotsbearbeitung
Erstellen von Vortragsunterlagen (Folien und PowerPoint-Onlinepräsentation), sowie druckfertige Gestaltung von Veröffentlichungen im naturwissenschaftlichen Bereich in deutscher und englischer Sprache
Erstellen und Bewerten von Statistiken im
Bereich Besucherforschung an Museen
Erstellen der Online-Hilfe, bzw. Benutzerhandbuch für eine Softwarefirma, Schulungen im EDV-Bereich
Urlaubsvertretung Sekretariat bei der Europäischen Zentralbank
(im Rahmen von Zeitarbeit)
Softwareschulungen
1986 – 1995 Tätige Gesellschafterin, 1986 –1989 alleinige Geschäftsführerin
TDA GmbH thermodynamische Apparate, Heusenstamm
(bis zu 10 Mitarbeiter)
Teil-Konstruktion von Wärmetauschern und anderen Apparaten
Kalkulation
Einkauf
Arbeitsvorbereitung
Produktionsplanung/Materialbeschaffung
Terminüberwachung
komplette kaufmännische Abwicklung
(Personalsachbearbeitung, Rechnungswesen, Buchhaltung,
Vorbereitung des Jahresabschlusses, Inventurbewertung)
1979 – 1989 Mitarbeit im Elterlichen Betrieb
(zunächst schul- bzw. studienbegleitend)
Hagedorn & Bailly, Maschinen- und Apparatebau, Heusenstamm
Leitung Sekretariat, Telefonzentrale / Empfang
Entwurf und Kontrolle von Verträgen
Rechnungswesen
Kontierung, Kontenabstimmung, Zahlungsverkehr, Inventurbewertung, Kalkulation
Versand/Zollabfertigung
Ersatzteilverkauf
Lagerverwaltung
Vertragsgestaltung deutsch/englisch
Korrespondenz deutsch/englisch