IIS 10 - (Internet Information Services) - Administration
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
IIS 10 ist in Windows Server 2016 sowie Windows Server 2019 und in Windows 10 integriert und enthält Unterstützung für HTTP/2. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Installation und Administration des Web-Servers und lernen zudem dessen Neuerungen gegenüber früheren Versionen.
Zielgruppe
- System-Administratoren
- Web-Server Administratoren
Voraussetzungen
- Kenntnisse im Umgang mit Windows Servern
- Verständnis von Server Rollen und Features
Agenda
Einführung in Internet Information Services (IIS)
- Grundlagen
- Einsatzgebiete
- Architektur
- IIS-Dienste
Grundlegende Funktionsweise eines HTTP-Servers
- Ablauf von HTTP-Anfragen
- HTTP-Methoden
- HTTP als verbindungsloses Protokoll
Neuerungen von IIS 10.x unter Windows 10 / Windows 2016 Server
- Überblick über die Neuerungen
- Unterstützung für HTTP/2
- IIS 10 und Powershell Modul
- IIS auf Nano Server
Installation und Verwaltung
- Installation
- Internetinformationsdienste-Manager
- Die Standardwebsite
- Verwalten mehrerer virtueller Websites
- Einrichten einer neuen Website
- Anlegen eines virtuellen Verzeichnisses
- Standarddokument und Durchsuchen von Verzeichnissen
- Konfigurations-Delegierung durch Sperren
- Einrichten und Verwalten von Websites mit appcmd
- Backup der IIS-Konfiguration
- Einrichten mehrerer identisch konfigurierter Webserver
- Web-Authentifizierung am IIS
- Absicherung einer Website
Windows System Resource Manager (WSRM)
HTTPS-Websites
- SSL Grundlagen und Ablauf
- Absichern einer Website mit einem Webserverzertifikat
- Erstellen eines "Serverzertifikats" für die Website
- Zertifikatsfehlermeldungen
PHP-Anwendungen auf IIS
FTP-Server
- Standard-FTP-Site
- Konfigurieren von bestimmten TCP-Ports für passive FTP-Verbindungen
- Konfiguration der Windows-Firewall für passives FTP
- Aktive FTP-Verbindungen
- Einrichten einer FTP-Site durch Konfigurieren von applicationHost.config
- Wartung von Websites über FTP
- FTP-Clients
- FTP-Authentifizierung
Konfiguration von Web-Applikationen
- Einbindung von Web-Applikationen
- Konfiguration von Web-Applikationen
- ISAPI-Filter, CGI
- Einbindung von PERL, ASP oder PHP-Applikationen
- Datenbank-Konnektor
Konfiguration von ASP.NET-Anwendungen
- Einbindung von ASP.NET-Anwendungen
- Konfiguration der ASP.NET-Anwendungen
Optimierung und Überwachung
Verbesserungen in der Ergebnisüberwachung
Ziele
IIS 10 ist in Windows Server 2016 sowie Windows Server 2019 und in Windows 10 integriert und enthält Unterstützung für HTTP/2. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Installation und Administration des Web-Servers und lernen zudem dessen Neuerungen gegenüber früheren Versionen.
Zielgruppe
- System-Administratoren
- Web-Server Administratoren
Voraussetzungen
- Kenntnisse im Umgang mit Windows Servern
- Verständnis von Server Rollen und Features
Agenda
Einführung in Internet Information Services (IIS)
- Grundlagen
- Einsatzgebiete
- Architektur
- IIS-Dienste
Grundlegende Funktionsweise eines HTTP-Servers
- Ablauf von HTTP-Anfragen
- HTTP-Methoden
- HTTP als verbindungsloses Protokoll
Neuerungen von IIS 10.x unter Windows 10 / Windows 2016 Server
- Überblick über die Neuerungen
- Unterstützung für HTTP/2
- IIS 10 und Powershell Modul
- IIS auf Nano Server
Installation und Verwaltung
- Installation
- Internetinformationsdienste-Manager
- Die Standardwebsite
- Verwalten mehrerer virtueller Websites
- Einrichten einer neuen Website
- Anlegen eines virtuellen Verzeichnisses
- Standarddokument und Durchsuchen von Verzeichnissen
- Konfigurations-Delegierung durch Sperren
- Einrichten und Verwalten von Websites mit appcmd
- Backup der IIS-Konfiguration
- Einrichten mehrerer identisch konfigurierter Webserver
- Web-Authentifizierung am IIS
- Absicherung einer Website
Windows System Resource Manager (WSRM)
HTTPS-Websites
- SSL Grundlagen und Ablauf
- Absichern einer Website mit einem Webserverzertifikat
- Erstellen eines "Serverzertifikats" für die Website
- Zertifikatsfehlermeldungen
PHP-Anwendungen auf IIS
FTP-Server
- Standard-FTP-Site
- Konfigurieren von bestimmten TCP-Ports für passive FTP-Verbindungen
- Konfiguration der Windows-Firewall für passives FTP
- Aktive FTP-Verbindungen
- Einrichten einer FTP-Site durch Konfigurieren von applicationHost.config
- Wartung von Websites über FTP
- FTP-Clients
- FTP-Authentifizierung
Konfiguration von Web-Applikationen
- Einbindung von Web-Applikationen
- Konfiguration von Web-Applikationen
- ISAPI-Filter, CGI
- Einbindung von PERL, ASP oder PHP-Applikationen
- Datenbank-Konnektor
Konfiguration von ASP.NET-Anwendungen
- Einbindung von ASP.NET-Anwendungen
- Konfiguration der ASP.NET-Anwendungen