Prototyping mit Axure 9
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
Interaktive Prototypen haben sich bei Software-zentrierten Projekten behauptet. Prototypen erleichtern es, Managemententscheidungen herbeizuführen, Kritiker zu überzeugen und den Blickwinkel potentieller Benutzer rechtzeitig einzubeziehen. Axure ist das international führende Prototyping-Softwarewerkzeug und wird von den meisten Fortune 100 - Unternehmen eingesetzt. In diesem Seminar lernen Sie, Axure professionell in der Praxis zu verwenden.
Zielgruppe
Sie haben noch keine oder wenig Erfahrung mit Axure und möchten solides Grundwissen zur erfolgreichen Umsetzung eigener Projekte erwerben. Der Kurs richtet richtet sich unter anderem an Web-Designer, UX-Designer, Produktmanager und Product Owner.
Voraussetzungen
Keine Teilnahmevoraussetzungen. Für die Praxisübung können Teilnehmer ihr Notebook mitbringen. Eine voll funktionsfähige Testversion kann auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden
Agenda
- Konzepte für die Gestaltung von Website-Prototypen
- Vorbereitung eines Protypen (Basiseinstellungen, Grid)
- Anzeige und Eingabe-Elemente beherrschen (Widgets)
- Nutzerinteraktionen beschreiben (Events und Actions)
- Wiederverwendbare Vorlagen einsetzen (Masters)
- Menüführung und Pageflow gestalten
- Umsetzung einfacher Steuerungslogiken (Logische Bedingungen und Variablen)
- Popup-Dialoge, Slider und andere interaktive Elemente (Panels)
- Interaktive Tabellenansichten (Repeater)
- Design der Frontendelemente festlegen (Widget Styles und Interactive Styles)
- Zwei ausführliche Übungsszenarien: Onlineshop und Online-Banking
- Erfolgsrezepte für eindrucksvolle und effiziente Erstellung von Prototypen
Ziele
Interaktive Prototypen haben sich bei Software-zentrierten Projekten behauptet. Prototypen erleichtern es, Managemententscheidungen herbeizuführen, Kritiker zu überzeugen und den Blickwinkel potentieller Benutzer rechtzeitig einzubeziehen. Axure ist das international führende Prototyping-Softwarewerkzeug und wird von den meisten Fortune 100 - Unternehmen eingesetzt. In diesem Seminar lernen Sie, Axure professionell in der Praxis zu verwenden.
Zielgruppe
Sie haben noch keine oder wenig Erfahrung mit Axure und möchten solides Grundwissen zur erfolgreichen Umsetzung eigener Projekte erwerben. Der Kurs richtet richtet sich unter anderem an Web-Designer, UX-Designer, Produktmanager und Product Owner.
Voraussetzungen
Keine Teilnahmevoraussetzungen. Für die Praxisübung können Teilnehmer ihr Notebook mitbringen. Eine voll funktionsfähige Testversion kann auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden
Agenda
- Konzepte für die Gestaltung von Website-Prototypen
- Vorbereitung eines Protypen (Basiseinstellungen, Grid)
- Anzeige und Eingabe-Elemente beherrschen (Widgets)
- Nutzerinteraktionen beschreiben (Events und Actions)
- Wiederverwendbare Vorlagen einsetzen (Masters)
- Menüführung und Pageflow gestalten
- Umsetzung einfacher Steuerungslogiken (Logische Bedingungen und Variablen)
- Popup-Dialoge, Slider und andere interaktive Elemente (Panels)
- Interaktive Tabellenansichten (Repeater)
- Design der Frontendelemente festlegen (Widget Styles und Interactive Styles)
- Zwei ausführliche Übungsszenarien: Onlineshop und Online-Banking
- Erfolgsrezepte für eindrucksvolle und effiziente Erstellung von Prototypen