Beschaffung im Gesundheitswesen

Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch

Schulungsdauer: 2 Tage

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie das Durchführen von Beschaffungen im Gesundheitswesen. Dabei liegt der Fokus auf  Projektvorbereitung, Ausschreibung, Leistungsbeschreibung, Angebotsbewertung, Vertragsgestaltung und Besonderheiten im Gesundheitsbereich.

Zielgruppe

  • Beschaffer
  • Projektmanager

Voraussetzungen

Keine

Agenda

Projektvorbereitung

  • Markterkundung
  • Wahl des Vergabeverfahrens
    • Offenes Verfahren
    • Nicht offenes Verfahren
    • Verhandlungsverfahren
  • Unterschwellige Verfahren
  • Gestaltung und Durchführung der Bekanntmachung
  • Leistungsbeschreibung
    • Funktionale Leistungsbeschreibung
    • Konstruktive Leistungsbeschreibung
    • Gebot der produktneutralen Beschaffung
  • Bewertungsmatrix
    • Bewertungsmethode
    • Gewichtungen

Vertragsgestaltung

  • vertragsärztliche Versorgung
  • Verträge über Hilfsmittel
  • Rabattverträge
  • Auswahl des EVB-IT Vertragstyps
    • Kaufvertrag
    • Systemvertrag
    • Systemlieferungsvertrag
  • Verdingungsordnung für Leistungen Teil B
    • Lizenzvereinbarungen
    • Auftragsdatenverarbeitung
    • Teleservice

Durchführung eines Projekts

  • Interims Vergaben
  • Folgen ungenügender Leistungsbeschreibung
  • Nachträgliche Änderungen des Vertrages und Vergaberecht

Ziele

In diesem Kurs lernen Sie das Durchführen von Beschaffungen im Gesundheitswesen. Dabei liegt der Fokus auf  Projektvorbereitung, Ausschreibung, Leistungsbeschreibung, Angebotsbewertung, Vertragsgestaltung und Besonderheiten im Gesundheitsbereich.

Zielgruppe

  • Beschaffer
  • Projektmanager

Voraussetzungen

Keine

Agenda

Projektvorbereitung

  • Markterkundung
  • Wahl des Vergabeverfahrens
    • Offenes Verfahren
    • Nicht offenes Verfahren
    • Verhandlungsverfahren
  • Unterschwellige Verfahren
  • Gestaltung und Durchführung der Bekanntmachung
  • Leistungsbeschreibung
    • Funktionale Leistungsbeschreibung
    • Konstruktive Leistungsbeschreibung
    • Gebot der produktneutralen Beschaffung
  • Bewertungsmatrix
    • Bewertungsmethode
    • Gewichtungen

Vertragsgestaltung

  • vertragsärztliche Versorgung
  • Verträge über Hilfsmittel
  • Rabattverträge
  • Auswahl des EVB-IT Vertragstyps
    • Kaufvertrag
    • Systemvertrag
    • Systemlieferungsvertrag
  • Verdingungsordnung für Leistungen Teil B
    • Lizenzvereinbarungen
    • Auftragsdatenverarbeitung
    • Teleservice

Durchführung eines Projekts

  • Interims Vergaben
  • Folgen ungenügender Leistungsbeschreibung
  • Nachträgliche Änderungen des Vertrages und Vergaberecht

Tags

Diese Seite weiterempfehlen