Blockchain-Technologie im Unternehmen
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie die Grundlage, um Blockchain-Technologie im eigenen Unternehmen einzuführen und diese in die Wertschöpfung zu integrieren. Dadurch wird diese Technologie für Sie greifbarer und Anwendungsszenarien erhalten eine klarere Kontur.
Zielgruppe
Führungskräfte, CIOs, CTOs und Manager, die die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben
Voraussetzungen
keine
Agenda
Definition Blockchain
- Beispiele
- Bitcoin
- Ethereum
- Vom Internet der Dinge zum Internet der Werte
Grundlegende Formen der Blockchain
- Private und öffentliche Formen der Blockchain
- Sidechains
Transfers und vermittlungsfreie Geschäftsprozesse
- Distributed Ledger Technologies
- Problematik Double Spending
- Sicherheitstechniken
- Hashwerte
- Proof of Work und Proof of Stake
- Leistungsgrenzen einer Blockchain
- Dezentrale Struktur
- Segregated Witness
Blockchain Technologien und Geschäftsmodelle
- Beispiele Blockchain StartUps
- Gefahren für bestehende Geschäftsmodelle
- Zukünftige Marktpotenziale
- Demo: Funktionsweise Blockchain
Crowdfunding und Initial Coin Offerings
- Funktionen
- Beispiele
Blockchain Sicherheit und Regulierung
- Funktionsweise
- Bitcoin
- Miner
- Wallets
- Smart Contracts in Ethereum
- Verschlüsselung
- Anonymisierung
Einsatzszenarien der Blockchain im eigenen Unternehmen
- Blockchain kreativ denken
- Realisierun
- Rechtliche Barrieren
- Blockchain als Projekt
- Ziele und Controlling
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie die Grundlage, um Blockchain-Technologie im eigenen Unternehmen einzuführen und diese in die Wertschöpfung zu integrieren. Dadurch wird diese Technologie für Sie greifbarer und Anwendungsszenarien erhalten eine klarere Kontur.
Zielgruppe
Führungskräfte, CIOs, CTOs und Manager, die die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben
Voraussetzungen
keine
Agenda
Definition Blockchain
- Beispiele
- Bitcoin
- Ethereum
- Vom Internet der Dinge zum Internet der Werte
Grundlegende Formen der Blockchain
- Private und öffentliche Formen der Blockchain
- Sidechains
Transfers und vermittlungsfreie Geschäftsprozesse
- Distributed Ledger Technologies
- Problematik Double Spending
- Sicherheitstechniken
- Hashwerte
- Proof of Work und Proof of Stake
- Leistungsgrenzen einer Blockchain
- Dezentrale Struktur
- Segregated Witness
Blockchain Technologien und Geschäftsmodelle
- Beispiele Blockchain StartUps
- Gefahren für bestehende Geschäftsmodelle
- Zukünftige Marktpotenziale
- Demo: Funktionsweise Blockchain
Crowdfunding und Initial Coin Offerings
- Funktionen
- Beispiele
Blockchain Sicherheit und Regulierung
- Funktionsweise
- Bitcoin
- Miner
- Wallets
- Smart Contracts in Ethereum
- Verschlüsselung
- Anonymisierung
Einsatzszenarien der Blockchain im eigenen Unternehmen
- Blockchain kreativ denken
- Realisierun
- Rechtliche Barrieren
- Blockchain als Projekt
- Ziele und Controlling