Gebäudeautomation – Allgemeine Grundlagen
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 4 Tage
Ziele
In dem viertägigem Kurs erhalten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, einen grundlegenden Überblick über die Begrifflichkeiten,Gewerke, Normen wie z.B. DIN 276, DIN 18386 und Trends im Bereich der Thematik Gebäudeautomation. Die technischen Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik und der Regelungstechnik werden anhand von Beispielen erlernt.
Ihre Vorteile- Praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch Experten
- Kompakte Grundlagenvermittlung
- Praxis Orientierte Beispiele
Zielgruppe
Teilnehmen kann
- jeder Mitarbeiter
- Manager die im Bereich Gebäudeautomation
- Vertriebsmitarbeiter
- Betriebsleiter
- IuK-Manager
- Projektmanager
- Generalunternehmer
- Berater
- Architekten
- Gebäudeplaner und -errichter
- Gerätelieferanten und Installateure die Ihr Wissen aktualisieren oder vertiefen wollen.
Voraussetzungen
Siehe Zielgruppe
Agenda
Einführung
- Begrifflichkeiten und Normen
- Elektrotechnik
- Steuerungstechnik
- Regelungstechnik
- Messtechnik
- Kommunikation
- Visualisierung
- Hydraulische Grundlagen und Regelkonzepte
- Schnittstellen in der Gebäudeautomation
Ziele
In dem viertägigem Kurs erhalten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, einen grundlegenden Überblick über die Begrifflichkeiten,Gewerke, Normen wie z.B. DIN 276, DIN 18386 und Trends im Bereich der Thematik Gebäudeautomation. Die technischen Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik und der Regelungstechnik werden anhand von Beispielen erlernt.
Ihre Vorteile- Praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch Experten
- Kompakte Grundlagenvermittlung
- Praxis Orientierte Beispiele
Zielgruppe
Teilnehmen kann
- jeder Mitarbeiter
- Manager die im Bereich Gebäudeautomation
- Vertriebsmitarbeiter
- Betriebsleiter
- IuK-Manager
- Projektmanager
- Generalunternehmer
- Berater
- Architekten
- Gebäudeplaner und -errichter
- Gerätelieferanten und Installateure die Ihr Wissen aktualisieren oder vertiefen wollen.
Voraussetzungen
Siehe Zielgruppe
Agenda
Einführung
- Begrifflichkeiten und Normen
- Elektrotechnik
- Steuerungstechnik
- Regelungstechnik
- Messtechnik
- Kommunikation
- Visualisierung
- Hydraulische Grundlagen und Regelkonzepte
- Schnittstellen in der Gebäudeautomation