SEO Fortgeschrittenenkurs
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie ein umfangreiches Praxiswissen bezüglich Suchmaschinenoptimierung und Sie lernen, wie Sie sich gegen Mitbewerber behaupten können.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Online-Marketing
- Marketingleiter
- Geschäftsführer
- Agentur-Mitarbeiter
- Webadministratoren
Voraussetzungen
- Grundwissen Suchmaschinenoptimierung
- Grundlagen HTML
Agenda
Überblick
- SEO und Online-Marketing-Mix
- Suchmaschinen-Arbeitsweise
- Verschiedene Suchmaschinen
- Bedeutung von Updates der Algorithmen
- Ranking Parameter
- Mobile Index
- Rankbrain
Überblick SEO-Tools
- Kostenlos
- Kostenpflichtig
Analyse und Auswahl von Keywords
-
Suchverhalten der Zielgruppe
-
Shorttail
-
Longtail
-
Keywordwahl
-
Kaufbereitschaft
-
Google-Keywordtools
-
Search Console
-
Trends
-
Keyword Planner
-
Weitere Tools
-
Ubersuggest
-
Thesaurus
-
Metager
SEO-/Content-Marketing
- Planung Content-Strategien
- Semantische Website-Strukturierung
- Semantische Text-Ausstattung
- Double Content
- Kannibalisierung
- Interne Links
- Social Media
- Citations
Bilder-SEO
-
Korrekte Einbindung von Bildern
-
Optimierung von HTML-Code
-
Bedeutung von
-
EXIF
-
IPTC
-
XMP
-
Sitemap
International ausgerichtetes SEO
- Verwaltung von Länderdomains
- hreflang-Tag
Onpage optimieren
- Ladezeiten
- Sitemap
- robots.txt
- Verschlüsselung
- AMP (Accelerated Mobile Pages)
Offpage optimieren
- Linkbuilding und Bewertung
- Content-Marketing-Linkbuilding
- Bewerten von Linkprofilen
- Abstrafung durch Google
Wettbewerbsanalyse
- Analyse von Linkprofien von Wettbewerbern
- Content-Marketing
- Social Media
User Experience
- Metadaten
- Userentscheidung
- Nutzerführung
- Informationsarchitektur
- Seiten-Layouts-Botschaften
- Landingpages
- Rich Snippets
Universal Search
- Knowledge-Graph
- Google MyBusiness und Local SEO
- Produktsuche
- Produktdarstellung
- Optimierung von Video- und Bildsuche
SEO-Prozess-Einbindung in Online-Marketing
Reporting
Controlling
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd TheobaldZiele
In diesem Kurs erhalten Sie ein umfangreiches Praxiswissen bezüglich Suchmaschinenoptimierung und Sie lernen, wie Sie sich gegen Mitbewerber behaupten können.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Online-Marketing
- Marketingleiter
- Geschäftsführer
- Agentur-Mitarbeiter
- Webadministratoren
Voraussetzungen
- Grundwissen Suchmaschinenoptimierung
- Grundlagen HTML
Agenda
Überblick
- SEO und Online-Marketing-Mix
- Suchmaschinen-Arbeitsweise
- Verschiedene Suchmaschinen
- Bedeutung von Updates der Algorithmen
- Ranking Parameter
- Mobile Index
- Rankbrain
Überblick SEO-Tools
- Kostenlos
- Kostenpflichtig
Analyse und Auswahl von Keywords
-
Suchverhalten der Zielgruppe
-
Shorttail
-
Longtail
-
Keywordwahl
-
Kaufbereitschaft
-
Google-Keywordtools
-
Search Console
-
Trends
-
Keyword Planner
-
Weitere Tools
-
Ubersuggest
-
Thesaurus
-
Metager
SEO-/Content-Marketing
- Planung Content-Strategien
- Semantische Website-Strukturierung
- Semantische Text-Ausstattung
- Double Content
- Kannibalisierung
- Interne Links
- Social Media
- Citations
Bilder-SEO
-
Korrekte Einbindung von Bildern
-
Optimierung von HTML-Code
-
Bedeutung von
-
EXIF
-
IPTC
-
XMP
-
Sitemap
International ausgerichtetes SEO
- Verwaltung von Länderdomains
- hreflang-Tag
Onpage optimieren
- Ladezeiten
- Sitemap
- robots.txt
- Verschlüsselung
- AMP (Accelerated Mobile Pages)
Offpage optimieren
- Linkbuilding und Bewertung
- Content-Marketing-Linkbuilding
- Bewerten von Linkprofilen
- Abstrafung durch Google
Wettbewerbsanalyse
- Analyse von Linkprofien von Wettbewerbern
- Content-Marketing
- Social Media
User Experience
- Metadaten
- Userentscheidung
- Nutzerführung
- Informationsarchitektur
- Seiten-Layouts-Botschaften
- Landingpages
- Rich Snippets
Universal Search
- Knowledge-Graph
- Google MyBusiness und Local SEO
- Produktsuche
- Produktdarstellung
- Optimierung von Video- und Bildsuche
SEO-Prozess-Einbindung in Online-Marketing
Reporting
Controlling
Über den Dozenten
Gerd Theobald
Seit 2008 Berater in Heidelberg für Online-Marketing mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content- und Social Media Marketing, Webanalyse mit Google Analytics und Matomo, Google Ads. Seit 2017 zusätzlich Market Development Manager für Schulung im Bereich Digitales Marketing & Digitale Transformation. Seit 2019 Consultant/Trainer für semiotische Marketinganalysen
Zur Profilseite von Gerd Theobald