Oracle Programmierung mit PL/SQL - Einführung
Classroom Schulung | Deutsch | Anspruch
Schulungsdauer: 2 Tage
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Oracle Programmierung mit PL/SQL - Einführung" erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen von PL/SQL. Der Kurs behandelt Blockstrukturen, einfache Datentypen, Transaktionssteuerung sowie fortgeschrittenere Konzepte wie Cursors und Ausnahmenbehandlung. Durch praktische Übungen vertiefen Sie Ihr Verständnis und erlangen die Fähigkeiten zur Entwicklung robuster PL/SQL-Programme für die effiziente Verwaltung von Oracle-Datenbanken.
Zielgruppe
- Administratoren
- Systembetreuer
- Supportmitarbeiter
- Entwickler
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse in der Abfragesprache SQL
Agenda
Grundlagen von PL/SQL
- Erweiterung zum Standard SQL
- SQL Developer
- Blockstrukturen
- Einfache Datentypen
- Zuweisungen
- Operatoren
- SQL-Befehle in PL/SQL: SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, Merge
- SQL-Funktionen in PL/SQL
- Transaktionssteuerung
- IF- und CASE-Anweisungen
- Die Schleifenarten
Weitere PL/SQL-Konzepte
- Benutzerdefinierte Datentypen
- Records und Attribute
- Indexierte Tabellen
- Explizite Cursor und Attribute
- Cursor mit Parametern
- Cursor-Erweiterungen
- Ausnahmen-Behandlung
- Vordefinierte Ausnahmen
- Nicht vordefinierte Ausnahmen
- Benutzerdefinierte Ausnahmen
- Allgemeines Abfangen von Ausnahmen
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Oracle Programmierung mit PL/SQL - Einführung" erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen von PL/SQL. Der Kurs behandelt Blockstrukturen, einfache Datentypen, Transaktionssteuerung sowie fortgeschrittenere Konzepte wie Cursors und Ausnahmenbehandlung. Durch praktische Übungen vertiefen Sie Ihr Verständnis und erlangen die Fähigkeiten zur Entwicklung robuster PL/SQL-Programme für die effiziente Verwaltung von Oracle-Datenbanken.
Zielgruppe
- Administratoren
- Systembetreuer
- Supportmitarbeiter
- Entwickler
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse in der Abfragesprache SQL
Agenda
Grundlagen von PL/SQL
- Erweiterung zum Standard SQL
- SQL Developer
- Blockstrukturen
- Einfache Datentypen
- Zuweisungen
- Operatoren
- SQL-Befehle in PL/SQL: SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, Merge
- SQL-Funktionen in PL/SQL
- Transaktionssteuerung
- IF- und CASE-Anweisungen
- Die Schleifenarten
Weitere PL/SQL-Konzepte
- Benutzerdefinierte Datentypen
- Records und Attribute
- Indexierte Tabellen
- Explizite Cursor und Attribute
- Cursor mit Parametern
- Cursor-Erweiterungen
- Ausnahmen-Behandlung
- Vordefinierte Ausnahmen
- Nicht vordefinierte Ausnahmen
- Benutzerdefinierte Ausnahmen
- Allgemeines Abfangen von Ausnahmen